Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 361 g
Reihe: Jahrbücher Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung
Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 361 g
Reihe: Jahrbücher Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung
ISBN: 978-3-486-71357-2
Verlag: De Gruyter
In diesem Jahrbuch wird erfahrenen Praktikern und Wissenschaftlern grenzüberschreitend ein Forum geboten, um sowohl grundsätzliche als auch aktuelle Fragestellungen und Probleme zu diskutieren. Dabei sprechen die Autoren fachspezifische wie auch fächerübergreifende Themen an. Einleitend werden in jedem Jahrbuch Themen von allgemeinem Interesse für Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Studenten aller Disziplinen behandelt.
Im Jahrbuch 2012 stehen folgenden Themen auf der Agenda: Die Rolle der Aufsichtsrats-Kontrolle und Beratung, Strategische Governance in Familienunternehmen, Compliance und Unternehmenstransaktionen, Kooperation von Interner Revision und Abschlussprüfer, Demographie, Strukturwandel und Arbeitsmarktreform: Quo vadis regionale Büroflächennachfrage 2060?, Controlling bei Responsible –Investment –Unternehmen, LUCA PACIOLI und die doppelte Buchführung, Die neuen Kleider des Managements, Stichprobeninventur – Ranked Set Sampling, Grünbuch und Abschlussprüfung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
2012 stehen folgenden Themen im Fokus: Die neuen Kleider des Managements, Die Rolle der Aufsichtsrats-Kontrolle und Beratung, Strategische Governance in Familienunternehmen, Compliance und Unternehmenstransaktionen, Kooperation von Interner Revision und Abschlussprüfer, Demographie, Strukturwandel und Arbeitsmarktreform: Quo vadis regionale Büroflächennachfrage 2060?, Controlling bei Responsible – Investment – Unternehmen, Luca Pacioli und die doppelte Buchführung, Stichprobeninventur – Ranked Set Sampling, Grünbuch und Abschlussprüfung.