Lübke / Bonenberger / Müller | Steuerfahndung | Buch | 978-3-8349-0638-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 335 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 621 g

Lübke / Bonenberger / Müller

Steuerfahndung

Situationen erkennen, vermeiden, richtig beraten

Buch, Deutsch, 335 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 621 g

ISBN: 978-3-8349-0638-0
Verlag: Gabler Verlag


Die Aufgabe der Steuerfahndung ist u.a. die Erforschung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten. Die richtige Beratung und das richtige Verhalten wird in diesem Bereich besonders wichtig, da Eingriffe der Steuerfahndung tief in den geschäftlichen und privaten Bereich des Mandanten eindringen.


Schwerpunkte setzt das Werk daher bei


- den Zuständigkeiten und Befugnissen der Steuerfahndung,

- den Ermittlungsmethoden,

- der Verfahrenseinleitung und Durchführung,

- den Reaktionsmöglichkeiten des Beraters,

- dem Umgang mit Vorfeldermittlungen und Hausdurchsuchungen sowie

- den Rechtsmitteln.


Das Werk ist für die sensible Situation des Mandanten in der Steuerfahndung ein Leitfaden mit zahlreichen Checklisten und Handlungsanleitungen für den Berater.

Lübke / Bonenberger / Müller Steuerfahndung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Steuerfahndung — Aufgaben, Befugnisse und Kompetenzen.- Die Steuerfahndung.- Grundzüge des Ermittlungsverfahrens.- Durchsuchung und Beschlagnahme.- Ermittlungsmöglichkeiten der Steuerfahndung.- Beraterleitfaden.- Berührungspunkte des Beraters mit der Steuerfahndung und Konsequenzen.- Auslöser für Ermittlungen der Steuerfahndung.- Umgang mit schriftlichen Anfragen und Vorwürfen.- Umgang mit dem persönlichen Erscheinen der Steuerfahndung.- Vorgehen gegen Durchsuchungs- und Beschlagnahmeanordnung.- Weiterer Verfahrensverlauf.


Wolfgang Lübke ist Leiter der Steuerfahndungsstelle im Finanzamt für Fahndung und Strafsachen Berlin und hat langjähige Praxiserfahrung. Rechtsanwältin Ulrike Müller ist Wirtschaftsjuristin (Univ.Bayreuth) und Associate Partnerin bei Rödl & Partner in Nürnberg. Sie berät Mandanten in allen Verfahrensstufen, also in der Prävention, aber auch im Verteidigungsfall. Dipl.-Kffr., Dipl.-Finanzwirtin Saskia Bonenberger ist Steuerberaterin, Wirtschaftsprüferin und Partnerin bei Rödl & Partner in Nürnberg. Sie ist Spezialistin auf dem Gebiet Prävention und Außenprüfung und als Referentin in diesem Bereich tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.