Situationen erkennen, vermeiden, richtig beraten
Buch, Deutsch, 335 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 621 g
ISBN: 978-3-8349-0638-0
Verlag: Gabler Verlag
Schwerpunkte setzt das Werk daher bei
- den Zuständigkeiten und Befugnissen der Steuerfahndung,
- den Ermittlungsmethoden,
- der Verfahrenseinleitung und Durchführung,
- den Reaktionsmöglichkeiten des Beraters,
- dem Umgang mit Vorfeldermittlungen und Hausdurchsuchungen sowie
- den Rechtsmitteln.
Das Werk ist für die sensible Situation des Mandanten in der Steuerfahndung ein Leitfaden mit zahlreichen Checklisten und Handlungsanleitungen für den Berater.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Steuerfahndung — Aufgaben, Befugnisse und Kompetenzen.- Die Steuerfahndung.- Grundzüge des Ermittlungsverfahrens.- Durchsuchung und Beschlagnahme.- Ermittlungsmöglichkeiten der Steuerfahndung.- Beraterleitfaden.- Berührungspunkte des Beraters mit der Steuerfahndung und Konsequenzen.- Auslöser für Ermittlungen der Steuerfahndung.- Umgang mit schriftlichen Anfragen und Vorwürfen.- Umgang mit dem persönlichen Erscheinen der Steuerfahndung.- Vorgehen gegen Durchsuchungs- und Beschlagnahmeanordnung.- Weiterer Verfahrensverlauf.