Lübbecke | Informationssystemgestützte Substitutionsprüfung in der produzierenden Industrie | Buch | 978-3-8325-5487-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 289 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Wirtschaftsinformatik - Theorie und Anwendung

Lübbecke

Informationssystemgestützte Substitutionsprüfung in der produzierenden Industrie

Anforderungsanalyse, Konzept und Implementierung
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-8325-5487-3
Verlag: Logos

Anforderungsanalyse, Konzept und Implementierung

Buch, Deutsch, Band 36, 289 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Wirtschaftsinformatik - Theorie und Anwendung

ISBN: 978-3-8325-5487-3
Verlag: Logos


Dem Schutz von Mensch und Umwelt bei Herstellung und Konsum von Waren kommt ein besonderer Stellenwert zu. Die gesetzlichen Pflichten gegenüber Unternehmen zur Gewährleistung dieses Schutzes erstrecken sich von Arbeitsschutzmaßnahmen, wie etwa der Verwendung persönlicher Schutzausrüstung, bis hin zum Austausch gefährlicher Substanzen in Produkten durch weniger gefährliche Ersatzstoffe. Die Suche nach möglichen Ersatzstoffen (Substitutionsprüfung) ist komplex und erfordert die Analyse großer Datenmengen aus verschiedenen Bereichen innerhalb einer Abfolge von festgelegten Analyseschritten.

In diesem Buch stellt der Autor die Entwicklung und Evaluation eines Referenzmodells für die IT-gestützte Durchführung von Substitutionsprüfungen vor. Dabei diskutiert der Autor für die relevanten Analyseschritte Anwendungspotenziale von Methoden aus dem Bereich der Informationstechnologie (IT) und dem maschinellen Lernen (ML) zur Strukturierung von Entscheidungsprozessen.

Die Zielgruppe dieses Buchs sind Wissenschaftler sowie Praktiker, die sich mit den Themenbereichen Nachhaltigkeit, Arbeitssicherheit oder Substitutionsprüfung auseinandersetzen. Die Leser erhalten einen umfassenden Überblick über aktuelle Probleme bei der Durchführung von Substitutionsprüfungen sowie eine Handreichung für die Anpassung betrieblicher Prozesse der Substitutionsprüfung unter Einbeziehung von Informationstechnologie.

Lübbecke Informationssystemgestützte Substitutionsprüfung in der produzierenden Industrie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Patrick Lübbecke studierte Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Kaiserslautern sowie der Technischen Universität Ilmenau. Nach seinem Abschluss als Master of Science arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Dortmund sowie am Institut für Wirtschaftsinformatik im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) in Saarbrücken. Im Januar 2022 wurde er an der Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft der Universität des Saarlandes in Saarbrücken zum Doktor der Wirtschaftswissenschaft (Dr. rer. oec.) promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.