Ludwig | Wortreich | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 54, 158 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 172 mm

Reihe: falter

Ludwig Wortreich

Leben mit Sprache und Poesie

E-Book, Deutsch, Band 54, 158 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 172 mm

Reihe: falter

ISBN: 978-3-7725-4654-9
Verlag: Freies Geistesleben
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Vom Klang der Sprache und den Farben der Poesie

Christa Ludwig wandert in ihren spielerisch leicht erzählten Texten durch das Reich der Worte. Sprache ist ihr Lebenselixier. Sie sammelt Lieblingswörter, wirft Fragen auf wie »War das Wort zuerst Gesang?« und »Ist der Mensch zum Sehen geboren - oder eher zum Hören, weil man Sprache hören muss?« Sie erzählt, wie Gedichte Alltagsprobleme lösen können, und findet die Poesie im Alltag und den Alltag in der Poesie.

In diesen kurzen, eingängigen Betrachtungen erschließt Christa Ludwig erstaunliche Phänomene der Sprache, die das Leben oft in einem ungewohnten Licht erscheinen lassen. Mit ihren Anregungen können wir auch in unserem Alltag einen überraschend neuen Blick auf die Dinge gewinnen.
Ludwig Wortreich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vordemwort Teil 1 Redseelig Vom Klang der Kellertür War das Wort zuerst Gesang? Ziegen oder Schafe? / Schmerz oder Angst? / Abbild oder Symbol? / Geist oder Körper? / Gott oder die Natur? Unser Voldemort Das Zauberwort Zum Hören geboren Die Sprache, die niemand spricht Der Fall Adessiv So what! Das Flüstern und der Glücksmotor Verbrennungen äußersten Grades Was macht das Gedicht zum Gedicht? Teil 2 Lyrische Lösungen Süße Beeren im Schnee Die Ente und die Nachtigall Die Ofenkachel und das Sieb Schiller für Wodka – Rilke für Slibowitz Am Abend tönen die herbstlichen Wälder Der entsetzliche Hai, des Meeres Hyäne Tadel-los Reisen Sonne sagen, Sonne sein Nützliche Lektüre Du musst dein Leben ändern Vom Sagen und Meinen Das Messer und das zweischneidige Schwert Eichenbuchstaben im Rosensteinpark Text und Textil Nachdemwort Anmerkungen


Ludwig, Christa
Christa Ludwig, 1949 in Wolfhagen bei Kassel geboren, studierte Germanistik und Anglistik. Spätestens seit sie lesen kann, liebt sie Bücher, früh fing sie auch an, selbst zu schreiben. Seit 1989 erschienen von ihr Kinder- und Jugendbücher, u.a. ›Blitz ohne Donner‹, ›Die Siebte Sage‹, die sechsbändige Pferdebuchreihe ›Hufspuren‹ sowie die fünfbändige Reihe für Erstleser ›Jonas Weg ins Lesen‹. Parallel dazu beschäftigte sie sich seit nahezu zwanzig Jahren mit Else Lasker-Schüler. Fu¨r Ihr Romanprojekt ›Ein Bündel Wegerich‹ erhielt sie ein Stipendium vom Förderkreis deutscher Schriftsteller und ein Reisestipendium fu¨r Recherchen in Jerusalem vom Verband deutscher Schriftsteller. 2019 wurde Christa Ludwig zudem mit dem Eichendorff-Literaturpreis ausgezeichnet. Christa Ludwig hat drei erwachsene Söhne. Sie lebt mit ­ihrem Mann und einem Islandpferd in der Nähe des Bodensees.

Christa Ludwig, 1949 in Wolfhagen bei Kassel geboren, studierte Germanistik und Anglistik. Sie ist als Autorin zahlreicher Kinder- und Jugendbücher bekannt geworden, darunter ›Ein Lied für Daphnes Fohlen‹, ›Blitz ohne Donner‹ und ›Die Siebte Sage‹. Bei »Oktaven« erschienen darüber hinaus ihr Roman ›Ein Bündel Wegerich‹ und die Erzählung ›Alle Farben weiß‹. 2019 wurde sie mit dem Eichendorff-Literaturpreis ausgezeichnet. www.christaludwig.net


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.