Buch, Deutsch, 196 Seiten, KART, Format (B × H): 200 mm x 200 mm
Reihe: Sonderbände und Kataloge
Formen von Europäisierung in der Region. Begleitband zur Ausstellung im Haspelturm des Schlosses Hohentübingen vom 6. Mai bis 4. Juli 2004
Buch, Deutsch, 196 Seiten, KART, Format (B × H): 200 mm x 200 mm
Reihe: Sonderbände und Kataloge
ISBN: 978-3-932512-29-2
Verlag: EKW-Verlag
Dieses "neue Europa" hat längst den Alltag erreicht. Aber ist die politische und "von oben" gewollte Konstruktion der EU auch schon "unten angekommen"? Welche Bedeutung hat dieses Europa für die Menschen? Fühlen wir uns inzwischen schon "Daheim in Europa"?
In der von Studierenden in einem Forschungsprojekt erarbeiteten Ausstellung (und im bebilderten Begleitband) werden mehrere, auch konträre Antworten gegeben. Gezeigt und damit befragt werden mit Städtepartnerschaften, mit Europaplätzen, mit dem "europäischen Wettbewerb" für Schüler, mit dem "Europa von oben", dem "Europa von unten" und dem "Europa der Migranten" Formen der Europäisierung in der Region. Dieses sichtbare Europa vor Ort ist ausgesprochen vielfältig. Und seine Zukunft ist noch offen.