Ludwig | Automatisierte kooperative Transition einer Regelungsaufgabe zwischen Mensch und Maschine am Beispiel des hochautomatisierten Fahrens | Buch | 978-3-7315-1069-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 182 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 357 g

Reihe: Karlsruher Beiträge zur Regelungs- und Steuerungstechnik / Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Regelungs- und Steuerungssysteme

Ludwig

Automatisierte kooperative Transition einer Regelungsaufgabe zwischen Mensch und Maschine am Beispiel des hochautomatisierten Fahrens

Buch, Deutsch, Band 9, 182 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 357 g

Reihe: Karlsruher Beiträge zur Regelungs- und Steuerungstechnik / Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Regelungs- und Steuerungssysteme

ISBN: 978-3-7315-1069-7
Verlag: Karlsruher Institut für Technologie


In dieser Arbeit wird ein auf Haptic-Shared-Control basierendes Konzept vorgeschlagen, welches Menschen bei der Übernahme einer Aufgabe von einer Automation, wie beispielsweise am Ende einer hochautomatisierten Fahrt, unterstützt. Die Beschreibung der Interaktion durch zeitvariante Differentialspiele erlaubt einen modellbasierten Reglerentwurf sowie die Schätzung der aktuellen Bereitschaft des Menschen. Der Nachweis von performanteren und sicheren Transitionen erfolgt in mehreren Experimenten. This work proposes a concept based on haptic-shared control to assist humans in taking over a task from an automation, such as at the end of highly automated driving. The description of the interaction by time-variant differential games allows a model-based controller design as well as the estimation of the human's current readiness to take over. Several experiments demonstrate more performant and safe transitions with the new approach.
Ludwig Automatisierte kooperative Transition einer Regelungsaufgabe zwischen Mensch und Maschine am Beispiel des hochautomatisierten Fahrens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.