Ludmila Kvapilová | Steinskulptur in der Oberpfalz um 1400 | Buch | 978-3-7954-3051-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 486 g

Ludmila Kvapilová

Steinskulptur in der Oberpfalz um 1400


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7954-3051-1
Verlag: Schnell & Steiner

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 486 g

ISBN: 978-3-7954-3051-1
Verlag: Schnell & Steiner


Die historische Oberpfalz, die um 1400 als 'das Land der Pfalz zu Bayern' zur Rheinpfalz gehörte, erlebte unter den Pfalzgrafen – insbesondere während der Regierungszeit des Pfalzgrafen und seit 1400 römisch-deutschen Königs Ruprecht I. – eine Blütezeit, die sich auch auf das Kunstschaffen auswirkte. In diesem Band werden sowohl die an Architektur zahlreich erhaltenen als auch freistehende Skulpturen untersucht. Den Schwerpunkt bilden Kunstwerke in der Residenzstadt Amberg, im Vitztumamt Nabburg und in der ehemaligen Benediktinerabtei St. Peter in Kastl, die in einem engen künstlerischen Zusammenhang zueinander stehen, außerdem solche in der jüngeren Residenzstadt des Pfalzgrafen Johann, Neumarkt, und seinem Geburtsort Neunburg vorm Wald sowie in Sulzbach, Weiden und Cham. Von besonderem Interesse sind die Beziehungen zwischen hiesigen Bauhütten sowie die Einflüsse benachbarter Kunstzentren.

Ludmila Kvapilová Steinskulptur in der Oberpfalz um 1400 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Studium und Forschungsaufenthalte an Universitäten in Prag, Regensburg und Salzburg, Promotion an der Universität in Erlangen-Nürnberg über das Thema 'Vesperbilder in Bayern von 1380 bis 1430 zwischen Import und einheimischer Produktion'. Wissenschaftliches Volontariat am Museum Schnütgen in Köln, derzeit am Diözesanmuseum Bamberg. Forschungsschwerpunkt in der spätgotischen Skulptur des süddeutschen Raumes. Zahlreiche Publikationen und Mitarbeit an Ausstellungen. Seit vielen Jahren als Kunstgutachterin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.