Buch, Englisch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 297 mm, Gewicht: 2202 g
All Systems Fail
Buch, Englisch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 297 mm, Gewicht: 2202 g
ISBN: 978-3-7757-5472-9
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH
Seit den 1990er-Jahren hat die Ku¨nstlerin und Filmemacherin Sarah Morris ein umfangreiches Werk geschaffen, das von ihrem Interesse an urbanen Architekturen und der Psychologie großer Metropolen inspiriert ist. Mit ihren komplexen, geometrischen Abstraktionen schafft sie eine neue Ausdrucksform, die die in der Architektur und Infrastruktur enkodierten Netzwerke, Topologien und soziopolitischen Hierarchien sichtbar macht. In ihren Filmen, die parallel zu den Gemälden entstehen und konzeptionell eng mit ihnen verbunden sind, beleuchtet Morris die spezifischen Dynamiken der Städte in vielschichtigen, fragmentierten Erzählungen. Sie lässt bewusst Raum fu¨r Interpretationen; erzeugt bei den Betrachtenden einerseits das Gefu¨hl, an einem größeren System beteiligt zu sein und spiegelt zugleich die zunehmende Desorientierung unserer modernen urbanen Existenz.
Mit u¨ber 60 Gemälden, Eindru¨cken aus ihren 15 bislang entstandenen Filmen, Plakaten, Zeichnungen, einem Gespräch mit der Ku¨nstlerin sowie zwei kenntnisreichen Essays bietet der Katalog einen tiefgehenden Einblick in Morris’ 30 Jahre umfassendes OEuvre.
Die New Yorker Ku¨nstlerin SARAH MORRIS (*1967, Sevenoaks/ UK) ist international fu¨r ihre geometrischen Abstraktionen und nicht-narrativen Filme bekannt. Beeinflusst durch ihren Abschluss in Philosophie an der Brown University 1989 schuf sie zunächst Bilder, die von Textzeilen in Zeitungen und Werbung inspiriert waren. Ab Mitte der 1990er-Jahre begann sie, urbane Strukturen zu dekonstruieren und mit ihrer Kunst verborgene soziopolitische Hierarchien sichtbar zu machen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Installations-, Aktions-, Computer- und Videokunst
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien