Lubich / Eckl | Von der Exilerfahrung zur Exilforschung | Buch | 978-3-8260-7553-7 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 738 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 1384 g

Lubich / Eckl

Von der Exilerfahrung zur Exilforschung

Zum Jahrhundertleben eines transatlantischen Brückenbauers. Festschrift zu Ehren von Guy Stern

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 738 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 1384 g

ISBN: 978-3-8260-7553-7
Verlag: Königshausen & Neumann


Guy Stern, als Günther Stern 1922 in Hildesheim in eine jüdische
Familie geboren, gelang 1937 als einzigem seiner Familie die
Flucht nach Amerika. Wie wohl kein anderer seiner emigrantischen
Schicksalsgemeinschaft hat er sich im Laufe seines langen Lebens
als unermüdlicher Mahner und Aufklärer, transatlantischer
Brückenbauer und internationaler Jahrhundertzeuge einen einmaligen
Namen gemacht. Die vorliegende Festschrift zu seinem
hundertsten Geburtstag versammelt in Wort und Bild rund 80
Beiträge von Personen aus den verschiedensten Lebensbereichen
diesseits und jenseits des Atlantiks.
Lubich / Eckl Von der Exilerfahrung zur Exilforschung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Herausgeber Frederick A. Lubich lebt seit 1977 in den USA. Lehraufträge für deutsche Sprache und Literatur an verschiedenen amerikanischen Universitäten.
Marlen Eckl ist promovierte Historikerin und Literaturwissenschaftlerin. Ihre Forschungsgebiete sind unter anderem das deutschsprachige Exil 1933–1945 und die jüdische Geschichte und Literatur des 20. Jahrhunderts.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.