E-Book, Deutsch, Band 31, 288 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Ideologie in Spielfilmen des Nationalsozialismus
E-Book, Deutsch, Band 31, 288 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Medien in Forschung und Unterricht. Serie AISSN
ISBN: 978-3-11-091874-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Der Nazi-Film: politisches Instrument und Publikumserfolg -- 3. Was heißt Ideologie im NS-Film? -- 4. Die goldene Stadt – Erzählung und Ideologie -- 5. Die große Liebe – filmische Zeichen im Dienst der Ideologie -- 6. Grundformen und Variationen der Ideologie in NS-Filmen -- 7. Schlußbemerkungen -- Literaturliste -- Filmographie -- Illustrationen und Tabellen