Lowenstein | Religion und Identität | Buch | 978-3-506-77394-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Perspektiven deutsch-jüdischer Geschichte

Lowenstein

Religion und Identität


2012
ISBN: 978-3-506-77394-4
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Perspektiven deutsch-jüdischer Geschichte

ISBN: 978-3-506-77394-4
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Jüdische Identität fußt auf der Religion. Bis ins 19. Jahrhundert hinein bestimmte die Religion, nicht nur über den Glauben, sondern auch durch Gesetze und Weisungen das Alltagsleben der deutschen Juden bis ins Detail. Durch den langwierigen Prozess der rechtlichen Gleichstellung der Juden und die rapiden sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen der Moderne kam es zu fundamentalen Veränderungen jüdischer Religiosität.Steven Lowenstein zeigt, wie die jüdische Religion nicht nur durch die zunehmende Säkularisierung der westlichen Gesellschaften herausgefordert wurde, sondern im frühen 20. Jahrhundert ebenfalls durch die Herausbildung des jüdischen Nationalismus, des Zionismus. Während des Nationalsozialismus waren Synagogen und religiöse Autoritätspersonen Fixpunkte für die bedrängten deutschen Juden. Im Nachkriegsdeutschland kam es zu einer sehr partiellen religiösen Rekonstruktion jüdischen Lebens, das sich, wie schon im 19. Jahrhundert, in einer fragmentierten religiösen jüdischen Landschaft widerspiegelte.

Lowenstein Religion und Identität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Steven Lowenstein war bis zu seiner Emeritierung Isadore Levine Professor of Jewish History an der University of Judaism, Los Angeles.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.