Lotz | Individualisierung von Kollektivleistungen | Buch | 978-3-8349-1328-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: NPO-Management

Lotz

Individualisierung von Kollektivleistungen

Strategische Optionen für Wirtschaftsverbände
2009
ISBN: 978-3-8349-1328-9
Verlag: Gabler Verlag

Strategische Optionen für Wirtschaftsverbände

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: NPO-Management

ISBN: 978-3-8349-1328-9
Verlag: Gabler Verlag


Angesichts eines wachsenden Markt- und Preisdrucks für Unternehmen in Deutschland sehen sich auch ihre Repräsentanten, die Wirtschaftsverbände, einer zunehmend kritischen Hinterfragung ihres Leistungsportfolios ausgesetzt.

Ulrich Lotz entwickelt einen neuen Betrachtungsansatz zur Schaffung von Nutzentransparenz bei verbandlichen Kollektivleistungen, indem erstmals den Mitgliedern von Wirtschaftsverbänden ein quantitativ-monetärer Nutzen ausgewiesen wird. Auf der Basis einer empirischen Analyse werden Möglichkeiten zur Individualisierung kollektiver Leistungen ermittelt und diese im Rahmen eines Stufenprozesses systematisiert. Der Autor zeigt strategische Optionen auf, mit deren Hilfe Wirtschaftsverbände individualisierte, mit Alleinstellungsmerkmalen ausgestattete Strategien entwickeln, selektieren und situationsadäquat implementieren können.
Lotz Individualisierung von Kollektivleistungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Grundlegung: Untersuchungsobjekt und konzeptioneller Rahmen.- Analyse zur Individualisierung von Kollektivleistungen bei Wirtschaftsverbänden.- Generierung von Individualisierungsstrategien für Wirtschaftsverbände.- Selektion und Implementierung von Individualisierungsstrategien.- Schlussbetrachtung und Ausblick.


Dr. Ulrich Lotz promovierte bei Prof. Dr. Dieter Witt an der Technischen Universität München, Fachgebiet Dienstleistungsökonomik. Er ist als Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bundesverbands Betonbauteile Deutschland e.V., Bonn, sowie in der Geschäftsführung von Verbänden und Serviceorganisationen der Baustoffindustrie in Süddeutschland tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.