Lotter / Spath / Baumgartner | Primär-Sekundär-Analyse | Buch | 978-3-8169-2071-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 66, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: Praxiswissen Wirtschaft

Lotter / Spath / Baumgartner

Primär-Sekundär-Analyse

Kundennutzenmessung und Kundennutzenorientierung im Unternehmen
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-8169-2071-7
Verlag: expert-Verlag

Kundennutzenmessung und Kundennutzenorientierung im Unternehmen

Buch, Deutsch, Band 66, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: Praxiswissen Wirtschaft

ISBN: 978-3-8169-2071-7
Verlag: expert-Verlag


Die konsequente Ausrichtung eines Unternehmens auf den Kundennutzen hin ist dringend notwendig. Die Effizienz eines Unternehmens wird durch den Aufwandsanteil an wertschöpfender – zum Kundennutzen führender – Tätigkeit bestimmt. Die allgemein üblichen Kriterien zur Unternehmensbewertung wie Rentabilität, Kapitalrendite oder Cash-Flow-Wert reichen nicht aus, um die Effizienz zu beurteilen, denn diese Werte sind auf den Bilanzzeitpunkt bezogen. Die Primär-Sekundär-Analyse liefert einen praktischen Ansatz, den Wirkungsgrad zu ermitteln, die Unternehmenseffizienz zu beurteilen, Rationalisierungspotenzial zu erkennen und Zielvereinbarungen abzuleiten. Dabei wird der Quotient des Aufwandes für wertschöpfende Tätigkeiten zum Gesamtaufwand gebildet. Dieser methodische Denkansatz ist einfach, einleuchtend und so nachvollziehbar gestaltet, dass er von jedem Mitarbeiter verstanden wird.
Das Buch bietet eine ausführliche Beschreibung der Analyseerstellung und ihrer Anwendung für alle Unternehmensbereiche, wie der Produktentstehung, Entwicklung, Fertigung und Montage, der produktionsnahen Dienstleistung wie Marketing, Forschung und Verkauf, und der administrativen Dienstleistung wie Verwaltung, Unternehmensführung, Materialwirtschaft, Personalverwaltung. An Praxisbeispielen wird die Anwendung und ihre Aussagefähigkeit nachgewiesen.

Lotter / Spath / Baumgartner Primär-Sekundär-Analyse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Angesprochen sind alle Mitarbeiter mit Kostenverantwortung.

Weitere Infos & Material


Fallstudie – Definition der Primär-Sekundär-Analyse – Analysenaufbau – Ergebnisse, Auswirkungen, Beispiel – Primär-Sekundär-Analyse in der Montage – Primär-Sekundär-Analyse in der Teilefertigung – Aufbau und Vorgehensweise zur Erstellung einer Primär-Sekundär-Gesamtanalyse eines Unternehmens


Die Autoren:
Prof. Dr. D. Spath ist Leiter des Institutes für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Universität Karlsruhe.
Prof. B. Lotter ist Dozent für Montagetechnik an der Fachhochschule – Hochschule für Technik Karlsruhe und als Industrieberater auf dem Gebiet der Montage tätig.
Dr. P. Baumgartner hat an der TU Karlsruhe promoviert und ist als Geschäftsführer eines Unternehmens der Elektrotechnik tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.