E-Book, Deutsch, Band 7, 294 Seiten, eBook
Reihe: Grundlagen für Europa
E-Book, Deutsch, Band 7, 294 Seiten, eBook
Reihe: Grundlagen für Europa
ISBN: 978-3-322-94969-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Auf dem Weg zur Integrationswissenschaft.- I. Beiträge der Disziplinen.- Politikwissenschaftliche Beiträge zur Integrationswissenschaft: Vielfalt und Vielklang.- Elemente der ökonomischen Integrationstheorie.- Beiträge der Geschichtswissenschaft zur Deutung der Europäischen Integration.- Stand und Entwicklungsperspektiven rechtswissenschaftlicher Konzepte zum europäischen Integrationsprozess.- Beiträge der Soziologie zur Analyse der Europäischen Integration. Eine Übersicht über theoretische Konzepte.- II. Positionen.- Demokratie ohne Demos. Europäische Integration als Prozess des Institutionen- und Kulturwandels.- Supranationales Recht und supranationale Verfahren der Europäischen Union.- Eastern Enlargement and the Transformation of the European Union.- Politikwissenschaftliche Integrationstheorien in Interaktion. Der synoptische Ansatz II.- Verzeichnis der Autoren und Herausgeber.