E-Book, Deutsch, 224 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-92635-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Vorstellungen und Konzeptionen.- De Gaulle und seine deutschen Nachbarn bis zur Begegnung mit Adenauer.- De Gaulle und die europäische Einigung.- De Gaulle, Deutschland und der Osten.- Europa vom Atlantik zum Ural. Eine magische Formel — Eine Vision — Eine Politik.- II. Reaktionen der Deutschen.- Er kam und ging als Fremder. Charles de Gaulle in der westdeutschen Einschätzung zwischen 1958 und 1970.- Zwischen „Zauber und Donner“. Die CDU/CSU und de Gaulle.- Die SPD und Charles de Gaulle in den sechziger Jahren.- Charles de Gaulle und die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland.- Charles de Gaulle und ein deutsch-französisches Mißverständnis über Nation und Europa.- III. Resultate.- De Gaulle und der Wiederaufbau in der französischen Besatzungszone nach 1945.- Präsident de Gaulle, Bundeskanzler Adenauer und die Entstehung des Elysée-Vertrages.- De Gaulle und die deutsche Identität.- General de Gaulle und die deutsche Jugend.- Die praktischen Folgen des Elysée-Vertrags im militärischen Bereich.- Epilog.- De Gaulle 1990: Der Schutzheilige.