Lorey | Die Regierung der Prekären | Buch | 978-3-85132-669-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 155 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 126 mm x 204 mm, Gewicht: 198 g

Lorey

Die Regierung der Prekären

Buch, Deutsch, 155 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 126 mm x 204 mm, Gewicht: 198 g

ISBN: 978-3-85132-669-7
Verlag: Turia + Kant, Verlag


Die Diagnose, dass prekäre Arbeitsverhältnisse sich häufen und normal werden, ist nicht neu, die Frage ist, welche potenzielle politische Handlungsmacht in der Prekarisierung vorstellbar ist. Die Ansätze gehen dabei auseinander. War es vor einem Jahrzehnt noch vorherrschende Meinung, dass Prekarität eher zur politischen Lähmung führt, sehen wir heute, dass im »arabischen Frühling« wie auch in Spanien, Portugal und England die prekären AkademikerInnen große Anteile der Protestierenden bilden. Das erfordert eine neue Theorie der Prekarität.
Lorey Die Regierung der Prekären jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Isabell Lorey lehrt Kultur- und Sozialwissenschaften an verschiedenen Universitäten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.