Loretan-Saladin | Dass die Sprache stimmt | Buch | 978-3-7278-1617-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 336 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Praktische Theologie im Dialog

Loretan-Saladin

Dass die Sprache stimmt

Eine homiletische Rezeption der dichtungstheoretischen Reflexionen von Hilde Domin
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7278-1617-8
Verlag: Academic Press Fribourg

Eine homiletische Rezeption der dichtungstheoretischen Reflexionen von Hilde Domin

Buch, Deutsch, Band 32, 336 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Praktische Theologie im Dialog

ISBN: 978-3-7278-1617-8
Verlag: Academic Press Fribourg


Wer predigt, steht vor der Aufgabe, das "Wort Gottes" den Menschen nahezubringen. Dass dies nicht leicht ist, wissen jene, die Predigten hören, wie jene, die sie halten. "Dass die Sprache stimmt", so dass das Wort verstanden wird, wünschen sich beide, sonst wären predigen und hören vergeblich. Die Gedichte der Lyrikerin Hilde Domin wirken wie "magische Gebrauchsartikel": Sie laden dazu ein, die im Gedicht verdichtete Erfahrung beim Lesen neu zu aktualisieren. Aus den Reflexionen der Dichterin zur Sprache des Gedichts werden in der vorliegenden Arbeit neue Erkenntnisse für die Homiletik gewonnen. Sprache ist dabei nicht allein Instrument der Vermittlung, sondern Ort der Wahrnehmung von Wirklichkeit. Poetische Sprache hat erschliessende Kraft. Daher ist sie besonders geeignet, Verheissungen des Glaubens in Worte zu fassen. Das Buch will einen Beitrag leisten zum Dialog zwischen Theologie und Literatur/Literaturwissenschaft und gleichzeitig eine Anregung sein für Prediger und Predigerinnen auf der Suche nach einer stimmigen Sprache.

Loretan-Saladin Dass die Sprache stimmt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Franziska Loretan-Saladin, geboren 1960 in Basel, Studium der katholischen Theologie (Diplom) in Luzern und Tübingen (1979-1984), Promotion in Praktischer Theologie bei Prof. Dr. Leo Karrer an der Universität Freiburg/Schweiz (2007). Weiterbildung als Lehrberaterin im Bildungsbereich an der Akademie für Erwachsenenbildung in Luzern. Pastoralassistentin in Rothenburg/LU (1986-1991), theologische Mitarbeiterin und spirituelle Begleiterin am Priesterseminar St. Beat in Luzern (1992-2000). Seit 2000 Lehrbeauftragte für Homiletik an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern. Wort-zum-Sonntag-Sprecherin beim Schweizer Fernsehen (1992-1994), seit 2004 Radiopredigerin beim Schweizer Radio DRS.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.