Lorenz / Förderverein Lausitzer Bergbaumuseum Knappenrode e. V. / Zweckverband Sächsisches Industriemuseum | Was Bleibt. 90 Jahre Ortsumsiedlungen im Lausitzer Kohlerevier | Buch | 978-3-934512-30-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 39 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g

Lorenz / Förderverein Lausitzer Bergbaumuseum Knappenrode e. V. / Zweckverband Sächsisches Industriemuseum

Was Bleibt. 90 Jahre Ortsumsiedlungen im Lausitzer Kohlerevier

Begleitheft zur Wanderausstellung

Buch, Deutsch, 39 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g

ISBN: 978-3-934512-30-6
Verlag: Zweckverband Sächsisches Industriemuseum


Die Begleitbroschüre zur Wanderausstellung "Was bleibt - 90 Jahre Ortsumsiedlungen im Lausitzer Kohlerevier" geht auf die Suche nach der Geschichte dreier Lausitzer Dörfer und ihren Bewohnern, die den Braunkohletagebauen weichen mussten. Auf 40 Seiten macht der Autor und Ethnologe Robert Lorenz klar, welche Entwicklung die einst stille Lausitzer Heidelandschaft im Zuge der Industrialisierung durch den Bergbau nahm. Buchwalde, Tzschelln und Trebendorf-Hinterberg heißen die Dörfer, die exemplarisch stehen für die 136 Orte, die ganz oder zum Teil abgerissen wurden. Mit übersichtlicher Ausklappkarte aller umgesiedelten Dörfer im Umschlag.
Lorenz / Förderverein Lausitzer Bergbaumuseum Knappenrode e. V. / Zweckverband Sächsisches Industriemuseum Was Bleibt. 90 Jahre Ortsumsiedlungen im Lausitzer Kohlerevier jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.