Lorbek | Schulen weiterbauen | Buch | 978-3-8376-4294-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 46, 254 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Architekturen

Lorbek

Schulen weiterbauen

Strategische Entwicklung von Schulgebäudebeständen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8376-4294-0
Verlag: transcript

Strategische Entwicklung von Schulgebäudebeständen

Buch, Deutsch, Band 46, 254 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Architekturen

ISBN: 978-3-8376-4294-0
Verlag: transcript


Unterrichtspraktiken und soziale Beziehungen in den Schulen werden nicht zuletzt durch die vorherrschenden Gebäudestrukturen geprägt. Das stabile sozio-technische Regime der Schule, das auf dem Prinzip des Klassenzimmers und dem System Lehrer-Klasse beruht, kann nur langfristig und mithilfe einer Gesamtstrategie verändert werden. Dieser Aspekt ist besonders relevant, wenn es um die Modernisierung historischer Schulgebäude geht.

Doch wie kann eine Modernisierung geplant werden, die Fehlentwicklungen vermeidet und langfristig tragfähige Strategien ermöglicht? Maja Lorbek stellt die Szenario-Entwicklung als Planungsinstrument zur Schulmodernisierung vor. Anhand einiger Szenarien – wie etwa dem des 'Kontrollierten Schulmarkts', welches ein Schulsystem ohne staatliches Bildungsmonopol beschreibt, oder dem der 'Differenzierten Schule' als Darstellung der Folgen bisheriger Praxis – wird die Tragfähigkeit des Instruments diskutiert.

Lorbek Schulen weiterbauen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lorbek, Maja
Maja Lorbek (Dr. techn.) arbeitet als Projektmitarbeiterin an der Technischen Universität Wien und erforscht soziale, materielle und mediale Transformationsprozesse in der gebauten Umwelt.

Maja Lorbek (Dr. techn.) arbeitet als Projektmitarbeiterin an der Technischen Universität Wien und erforscht soziale, materielle und mediale Transformationsprozesse in der gebauten Umwelt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.