Loquai | Der Kosovo-Konflikt. Wege in einen vermeidbaren Krieg | Buch | 978-3-7890-6681-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 129, 183 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: Demokratie, Sicherheit, Frieden

Loquai

Der Kosovo-Konflikt. Wege in einen vermeidbaren Krieg

Die Zeit von Ende November 1997 bis März 1999

Buch, Deutsch, Band 129, 183 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: Demokratie, Sicherheit, Frieden

ISBN: 978-3-7890-6681-8
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Die NATO-Luftangriffe gegen Serbien gelten bis heute als notwendige Reaktion auf die Verbrechen der Belgrader Führung. War der Kosovo-Krieg tatsächlich unvermeidlich? Was ereignete sich in den Monaten vor Beginn der NATO-Luftangriffe innerhalb und außerhalb des Kosovos? Und wurden die deutsche Öffentlichkeit und der Bundestag stets objektiv und vollständig über die Geschehnisse informiert?
Gestützt auf zahlreiche – vielfach bis heute zurückgehaltene – Quellen und Gespräche mit Beteiligten untersucht der Verfasser den Verlauf des Bürgerkriegs im Kosovo zwischen Ende 1997 und März 1999, die Rolle von OSZE und NATO sowie die gescheiterten Versuche, den Konflikt politisch zu lösen. In einem zweiten Teil analysiert er die Debatten und Entscheidungen des Deutschen Bundestages zum Militäreinsatz.
Loquai – ein ehemaliger Brigadegeneral der Bundeswehr – belegt dabei zahlreiche Lücken und Einseitigkeiten in den westlichen Darstellungen. Seine Untersuchungen zum serbischen 'Hufeisenplan' lassen erhebliche Zweifel aufkommen, ob es überhaupt einen Plan zur systematischen Vertreibung der kosovo-albanischen Bevölkerung gab.
Loquai Der Kosovo-Konflikt. Wege in einen vermeidbaren Krieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.