Loprieno | Topos und Mimesis | Buch | 978-3-447-02819-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 48, 125 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Ägyptologische Abhandlungen

Loprieno

Topos und Mimesis

Zum Ausländer in der ägyptischen Literatur

Buch, Deutsch, Band 48, 125 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Ägyptologische Abhandlungen

ISBN: 978-3-447-02819-6
Verlag: Harrassowitz Verlag


Anhand einer Analyse ägyptischer literarischer Texte über das Ausland bzw. den Ausländer werden in diesem Band Tendenzen und Gesetze des literarischen Diskurses in Ägypten rekonstruiert. Dabei wird das Spannungsverhältnis zwischen den zwei Polen von „Topos“ und „Mimesis“ ersichtlich, d.h. zwischen der literarischen Transzendierung akzeptierter Denkschemata, die sich (vornehmlich in Weisheitstexten) pauschal auf das Ausland als geografische Größe bzw. auf den Ausländer als ethnische Gruppe beziehen, und dem innovatorischen Charakter der Erzählliteratur des Mittleren und des Neuen Reiches, in der Nicht-Ägypter als autonome Individuen präsentiert werden. Anschließend wird dieses Modell auf das Auftreten des Gottes Seth im religiösen Diskurs sowie generell auf die kulturgeschichtliche Entwicklung im frühen Mittleren Reich übertragen.
Loprieno Topos und Mimesis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.