Loose / Graaf / Zarbock | Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen | Medienkombination | 978-3-621-29019-7 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 450 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 946 g

Loose / Graaf / Zarbock

Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen

Mit Online-Material
2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2024
ISBN: 978-3-621-29019-7
Verlag: Psychologie Verlagsunion

Mit Online-Material

Medienkombination, Deutsch, 450 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 946 g

ISBN: 978-3-621-29019-7
Verlag: Psychologie Verlagsunion


Entwicklung von Kindern und Jugendlichen mit Schematherapie fördern • Das einzige Grundlagenwerk für Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen • Für verschiedene Altersphasen geeignet • Kind- und elternbezogene Interventionen Kinder und Jugendliche mit Schematherapie begleiten Die Schematherapie ist eine der erfolgreichsten verhaltenstherapeutischen Weiterentwicklungen der vergangenen 20 Jahre. Gerade weil sie entwicklungsspychologische Grundlagen miteinbezieht und auf einem Modell der Grundbedürfnisse in der Kindheit und dem weiteren Lebenslauf beruht, ist sie auch für die Therapie mit Kindern und Jugendlichen gut geeignet. Dabei müssen in verschiedenen Altersphasen unterschiedliche Herangehensweisen und Schwerpunkte in der Behandlung gewählt werden. Dafür bietet das Herausgeberwerk neben einführenden Kapiteln zur Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen, konkrete Interventionen für die verschiedenen Altersgruppen und Kapitel zur Zusammenarbeit mit den Eltern im Rahmen eines »Eltern-Coachings«. • Mit zahlreichen Beispielen und direkt einsetzbaren Techniken • Mit Zusatzmaterialien online: therapeutische Merkzettel, Fragebogen, Listen und Vorlagen Aus dem Inhalt Grundzüge der schematherapeutischen Behandlung • Einführung in die Modusarbeit • Schematherapie – Vom Säugling zum Kleinstkind • Vorschulalter • Grundschulalter • Pubertät • Elternarbeit • Interventionen zur Schema- und Modusarbeit mit Eltern • Der schematherapeutische Ansatz im Therapieantrag
Loose / Graaf / Zarbock Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen, Psychologen und Psychologinnen in Erziehungsberatungsstellen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis

Weitere Infos & Material


Zarbock, Gerhard
Dr. phil. Gerhard Zarbock, Dipl.-Psych., ist Leiter des Instituts für Verhaltenstherapie-Ausbildung in Hamburg (IVAH).

Graaf, Peter
Peter Graaf, Dipl.-Psych., ist Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Bis 2022 am Werner-Otto-Institut und Kinder- und Jugendpsychiatrische Abteilung / Eltern-Kind-Klinik in Hamburg, nach Renteneintritt 2022 freie Praxis für Supervision, Beratung und Therapie in Teilzeit. Außerdem ist er weiterhin als Dozent am Institut für Schematherapie in Hamburg beschäftigt und anerkannter ISST-Trainer und Supervisor für den Kinder- und Jugendlichenbereich.

Loose, Christof
Dr. Christof Loose ist Kinder- und Jugendlichentherapeut sowie zertifizierter Schematherapeut in privater Praxis in Düsseldorf und forscht an der Universität Düsseldorf.

Dr. Christof Loose ist Kinder- und Jugendlichentherapeut sowie zertifizierter Schematherapeut in privater Praxis in Düsseldorf und forscht an der Universität Düsseldorf.
Peter Graaf, Dipl.-Psych., ist Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Bis 2022 am Werner-Otto-Institut und Kinder- und Jugendpsychiatrische Abteilung / Eltern-Kind-Klinik in Hamburg, nach Renteneintritt 2022 freie Praxis für Supervision, Beratung und Therapie in Teilzeit. Außerdem ist er weiterhin als Dozent am Institut für Schematherapie in Hamburg beschäftigt und anerkannter ISST-Trainer und Supervisor für den Kinder- und Jugendlichenbereich.
Dr. phil. Gerhard Zarbock, Dipl.-Psych., ist Leiter des Instituts für Verhaltenstherapie-Ausbildung in Hamburg (IVAH).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.