Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 830 g
Reihe: Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig
Beiträge zu ihrer Geschichte
Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 830 g
Reihe: Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig
ISBN: 978-3-96023-280-3
Verlag: Leipziger Universitätsverlag
Die für Leipzigs Musikleben überaus bedeutsame Zeit von der Mitte des 18. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts basierte, dies kann als gesichert gelten, auf einem einzigartigen Zusammenspiel verschiedenster Persönlichkeiten und Institutionen, wobei hier die Musikverlage hervorragen. Im Ergebnis fand die bürgerliche Musikkultur um 1800 ein optimales Fundament vor: aufgeklärte Gelehrte, expandierende Verlage und eine glänzende Tradition schufen dieses unvergleichliche Klima.
Im hier präsentierten Sammelband wird in exemplarischen Texten ein Panorama dieses faszinierenden Abschnitts Leipziger Historie detailreich und einfühlsam nachgezeichnet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte