Loock | Idee und Reflexion bei Kant | Buch | 978-3-7873-1358-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 384 Seiten, GB, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 728 g

Reihe: Schriften zur Transzendentalphilosophie

Loock

Idee und Reflexion bei Kant


unveränderter Print-on-Demand Nachdruck der Ausgabe von 1998
ISBN: 978-3-7873-1358-7
Verlag: Felix Meiner Verlag

Buch, Deutsch, Band 12, 384 Seiten, GB, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 728 g

Reihe: Schriften zur Transzendentalphilosophie

ISBN: 978-3-7873-1358-7
Verlag: Felix Meiner Verlag


Kants transzendentale Neubegründung der Philosophie ist durch die fundamentale, aber selten beachtete Konsequenz ausgezeichnet, dass sich der konkrete Gehalt der Vernunftideen nur in einer spontanen Selbstorganisation der Reflexion adäquat darstellt. Die Untersuchung zu Idee und Reflexion bei Kant macht sich die Gleichsetzung von philosophischem und architektonischem Interesse zu eigen. Sie zeigt zunächst, wie sich alle konkreten Bestimmungen der theoretischen und der praktischen Vernunft durch die Spontaneität des objektiv bestimmenden Selbstbewusstseins methodisch ausbilden. Allein diese methodische Entwicklung macht einsichtig, dass und warum das ganze System durch das einzige 'Faktum der Vernunft' praktisch begründet ist.

Loock Idee und Reflexion bei Kant jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.