Longrée | Dopingsperre - Schadensersatzansprüche des Sportlers | Buch | 978-3-506-73413-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 107, 227 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Rechts- und Staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft

Longrée

Dopingsperre - Schadensersatzansprüche des Sportlers

Schadensersatzansprüche des Sportlers

Buch, Deutsch, Band 107, 227 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Rechts- und Staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft

ISBN: 978-3-506-73413-6
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Ausgehend vom „leading case Katrin Krabbe“ und weiteren bekannten Dopingfällen, wie zum Beispiel dem „Fall Dieter Baumann“, vermittelt das Buch die Zusammenhänge von Doping, Sperre und Schadensersatz. Spektakuläre Dopingfälle werden in der breiten Öffentlichkeit zumeist lediglich vor dem Hintergrund einer gerechten Bestrafung des Sportlers diskutiert. Hier wird hingegen eine mindestens ebenso wichtige Frage diskutiert: Wer haftet für Schäden, die dem Sportler durch eine Dopingsperre entstehen? Zunächst werden die medizinischen Grundlagen und der rechtliche Verfahrensweg (von der Probenentnahme bis zur Einschaltung der staatlichen Gerichte) behandelt, danach der Schadensersatzanspruch eines gesperrten Athleten. Dabei ist zunächst das Problem der Schadensermittlung (hier v.a. entgangene Erwerbschancen) zu lösen; dann stehen die in Betracht kommenden Anspruchsgegner und –grundlagen im Mittelpunkt. Hier werden etwa Ansprüche gegen den Verband, den Arzt, den Trainer und den Präparathersteller geprüft.
Longrée Dopingsperre - Schadensersatzansprüche des Sportlers jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.