E-Book, Deutsch, 380 Seiten, eBook
Longair Theoretische Konzepte der Physik
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-76111-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine alternative Betrachtung
E-Book, Deutsch, 380 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-76111-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 1.1 Eine Erläuterung für den Leser.- 1.2 Die Entstehung der vorliegenden Vorlesungsreihe.- 1.3 Eine Warnung an den Leser.- 1.4 Was ist theoretische Physik?.- 1.5 Der Einfluß unserer Umgebung.- 1.6 Inhalt der Vorlesungsreihe.- 1.7 Entschuldigungen und Worte der Ermutigung.- Fallstudie 1. Die Ursprünge des Newtonschen Gravitationsgesetzes.- 2 Tycho Brahe, Kepler und Newton — die Ursprünge des Newtonschen Gravitationsgesetzes.- Fallstudie 2. Die Maxwellschen Gleichungen.- 3 Die Entstehung der Maxwellschen Gleichungen und ihre experimentelle Bestätigung.- 4 Wie man die Geschichte des Elektromagnetismus umschreiben könnte.- Fallstudie 3. Mechanik und Dynamik.- 5 Zugänge zur Mechanik und Dynamik.- Fallstudie 4. Thermodynamik und statistische Mechanik.- 6 Einfache Thermodynamik.- 7 Die kinetische Gastheorie und die Entstehung der statistischen Mechanik.- Fallstudie 5. Die Ursprünge des Quantenbegriffs.- 8 Theorie der Hohlraumstrahlung bis 1895.- 9 1895–1900: Planck und das Spektrum der schwarzen Strahlung.- 10 Plancks Theorie der Strahlung des schwarzen Körpers.- 11 Einstein und die Quantisierung des Lichts.- 12 Schluß der Geschichte — eine weitere klassische Arbeit von Einstein.- Fallstudie 6. Spezielle Relativitätstheorie.- 13 Spezielle Relativitätstheorie — Eine Studie zur Invarianz.- Fallstudie 7. Allgemeine Relativitätstheorie und Kosmologie.- 14 Einfiihrung in die allgemeine Relativitätstheorie.- 15 Kosmologie.- 16 Epilog.- Literaturverzeichnis und weiterführende Lektüre.- Namen- und Sachverzeichnis.