London / Nohl | Das Haus von Mapuhi | Buch | 978-3-406-69859-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 153 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 227 g

Reihe: textura

London / Nohl

Das Haus von Mapuhi

Südseegeschichten

Buch, Deutsch, 153 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 227 g

Reihe: textura

ISBN: 978-3-406-69859-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


"Er war ein Abenteurer und ein Mann der Tat, wie es nur wenige Schriftsteller je gewesen sind."
Jack Londons Geschichten aus der Südsee sind von einer selten übertroffenen Intensität. Sie verdankt sich den Reise-Erlebnissen des Autors genauso wie seinem kritischen Blick, der die Grausamkeit und Verlogenheit des weißen Mannes entlarvt. Die Natur präsentiert sich hier nicht nur in der Schönheit von Korallenriffs und weißen Sandbänken, sondern auch in der Gewalt von wütenden Stürmen. Ohnehin haben die paradiesischen Inseln an den blaugrünen Lagunen ihre Unschuld verloren, denn die weißen Missionare und Händler mit ihrer Geldgier haben längst Einzug gehalten und sich die Inseln unterworfen. Jack London erzählt von der Zwietracht zwischen Kolonisten und Ureinwohnern, aber auch von den seltenen Momenten der Harmonie und der Befreiung aus dem tödlichen Kampf.

London / Nohl Das Haus von Mapuhi jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


London, Jack
Jack London, 1876 als John Griffith Chaney in San Francisco geboren, wurde als Schriftsteller, Journalist und Reporter früh berühmt. Er ging auf Goldsuche in Alaska, reiste auf seiner Yacht in die Südsee und bis nach Australien. Die größten Erfolge feierte er mit seinen Abenteuerromanen und seinen Erzählungen. 1916 starb er im Alter von nur 40 Jahren.

Andreas Nohl ist Schriftsteller und einer der renommiertesten Übersetzer der klassisch modernen englischsprachigen Literatur. U. a. hat er viel gelobte Neuübersetzungen von "Tom Sawyer & Huckleberry Finn", "Dracula" und der "Schatzinsel" vorgelegt.

Jack London, 1876 als John Griffith Chaney in San Francisco geboren, wurde als Schriftsteller, Journalist und Reporter früh berühmt. Er ging auf Goldsuche in Alaska, reiste auf seiner Yacht in die Südsee und bis nach Australien. Die größten Erfolge feierte er mit seinen Abenteuerromanen und seinen Erzählungen. 1916 starb er im Alter von nur 40 Jahren.

Andreas Nohl ist Schriftsteller und einer der renommiertesten Übersetzer der klassisch modernen englischsprachigen Literatur. U. a. hat er viel gelobte Neuübersetzungen von "Tom Sawyer & Huckleberry Finn", "Dracula" und der "Schatzinsel" vorgelegt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.