Buch, Deutsch, Band 31, 338 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 770 g
Buch, Deutsch, Band 31, 338 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 770 g
Reihe: Millennium-Studien / Millennium Studies
ISBN: 978-3-11-024726-8
Verlag: De Gruyter
Mit „Logos der Vernunft“ und „Logos des Glaubens“ sind zwei wesentliche Komponenten der abendländischen Kultur am Anfang der christlichen Zeitrechnung gemeint. Einerseits steht die klassische Überlieferung mit ihrem umfassenden Anspruch, die Wahrheit über die Wirklichkeit kraft des Logos erfasst zu haben. Andererseits steht die christliche Botschaft, die im Logos die Selbstoffenbarung Gottes in der Gestalt seines Sohnes verkündet, und daraus ebenfalls den Anspruch ableitet, die Wahrheit über Gott, den Menschen und die Welt zu besitzen. Die semantische Mehrdeutigkeit des Terminus „Logos“ bot den Raum für eine Auseinandersetzung, die sich im Kreis der Gebildeten entfaltete. – Die Beiträge des Sammelbandes zeigen Aspekte der Kontroverse und versuchen, den Zusammenhang von Kultur, Glaube und Überlieferung auf seinem historischen Hintergrund zu erhellen.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen der Antike
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Mittelalterliche & Scholastische Philosophie