Loibl | Der Museumsführer | Buch | 978-3-7917-3308-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 124 Seiten, KT, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: HDBG Magazin

Loibl

Der Museumsführer

Wie Bayern Freistaat wurde und was ihn besonders macht
aktualisierte
ISBN: 978-3-7917-3308-1
Verlag: Friedrich Pustet

Wie Bayern Freistaat wurde und was ihn besonders macht

Buch, Deutsch, Band 2, 124 Seiten, KT, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: HDBG Magazin

ISBN: 978-3-7917-3308-1
Verlag: Friedrich Pustet


Am 4. Juni 2019 wurde in Regensburg das Museum der Bayerischen Geschichte eröffnet. Nach einem furiosen Start wird in diesem Jahr bereits die zweite Bayerische Landesausstellung in den modernen Räumlichkeiten gezeigt. Aus diesem Anlass erscheint der Museumsführer jetzt neu, komplett aktualisiert und erweitert. Reich bebildert erzählt er von der Entstehung und Architektur des Museums und bietet über 200 Jahre bayerische Geschichte und was sie so besonders macht!

Die Abteilungen:
- 1800–1825: Bayern wird Königreich
- 1825–1850: Wird Bayern Nation?
- 1850–1875: Königsdrama Ludwig II.
- 1875–1900: Bayern wird Mythos
- 1900–1925: Weltkrieg und Freistaat
- 1925–1950: Diktatur. Katastrophe. Neubeginn
- 1950–1975: Wiederaufbau und Wirtschaftswunder
- 1975–2000: Wendejahre
- 2000–2019/25: Was prägt Gegenwart und Zukunft?

Loibl Der Museumsführer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.