Lohmar | Erfahrung und Kategoriales Denken | Buch | 978-94-010-6152-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 147, 312 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Phaenomenologica

Lohmar

Erfahrung und Kategoriales Denken

Hume, Kant und Husserl über vorprädikative Erfahrung und prädikative Erkenntnis

Buch, Deutsch, Band 147, 312 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Phaenomenologica

ISBN: 978-94-010-6152-0
Verlag: Springer Netherlands


Diese Untersuchung zeigt, daß es zwischen der singulären Wahrnehmung von Gegenständen und der objektiven und kommunizierbaren Erkenntnis ein `Mittleres' gibt, d.h. eine bereits beständige und spezifische Vorform von Erkenntnis, die weder nur Wahrnehmung ist noch schon Erkenntnis darstellt. Husserl war der erste, der explizit die Eigenständigkeit der vorprädikativen Erfahrung behauptet hat. Dennoch zeigt sich, daß die Sache und die erkenntnisermöglichende Funktion der vorprädikativen Erfahrung bereits von Hume und Kant untersucht wurden. Auf dem Grund des gleichen Sachinteresses ist es möglich, ihre Ergebnisse mit großem Gewinn in die phänomenologische Theorie der Erkenntnis einzugliedern. Ferner wird die transzendentale Funktion dieser erfahrungsgegründeten und bereits spezifischen Vorformen von Erkenntnis für die Ermöglichung eben dieser Erkenntnis aufgewiesen. Die Analysen der Formen vorprädikativer Erfahrung in sind somit die entscheidenden Schlußstücke der genetisch-phänomenologischen Erkenntnistheorie, die sich hiermit zugleich als tragfähig und konsistent erweist.
Lohmar Erfahrung und Kategoriales Denken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Abschnitt David Hume als der erste Philosoph der vorprädikativen Erfahrung.- II. Abschnitt Der systematische Ort der vorkategorialen Erfahrung in Kants transzendentaler Korrespondenztheorie.- III. Abschnitt Husserls Theorie der vorprädikativen Erfahrung.- IV. Abschnitt Phänomenologie und Kantianismus in gegenseitiger Kritik.- Namenregister.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.