Buch, Deutsch, 186 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 203 g
Reihe: Naturwissenschaften im Fokus
Wie funktioniert unser Planet?
Buch, Deutsch, 186 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 203 g
Reihe: Naturwissenschaften im Fokus
ISBN: 978-3-642-34790-0
Verlag: Springer
Die Autoren stellen in ihrem Buch einige der wichtigsten Resultate dieser spannenden Detektivarbeit vor. So erklären sie beispielsweise, warum das wahre Gesicht der Erde eine Kartoffel ist oder wieso sich das Erdmagnetfeld viel launischer verhält als gemeinhin angenommen.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Plattentektonik - Kontinente in Bewegung.- Reise zum Mittelpunkt der Erde.- Magnet Erde - kommt die große Umpolung?- Eine Kartoffel im Weltall - der irdischen Schwerkraft auf der Spur.- Hawaii - Tropisches Paradies auf heißem Untergrund.- Ein Kontinent zerbricht - Das Afrikanische Grabensystem.- Kontinentalränder - Streifzug in Europas Unterwasserreich.- Gebirgsbildung - Wenn Berge in den Himmel wachsen.- Erosion und Verwitterung - Landschaft im Wandel.- Wind - der unsichtbare Baumeister.- Globale Zirkulationen - Alles im Fluss.- Organismus Erde? Von der Gaia-Hypothese zum System Erde.- Die Erde nach uns - Was bleibt von der menschlichen Zivilisation?.