• Neu
Lohlker | Geschichte des islamischen Denkens über Herrschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

Reihe: Islamica

Lohlker Geschichte des islamischen Denkens über Herrschaft

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

Reihe: Islamica

ISBN: 978-3-8385-6225-4
Verlag: UTB GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Dichotomie Religion versus Säkularität als Beschreibungskategorie der erst in der abendländischen Moderne entstandenen politischen Sphäre ist für die Geschichtsschreibung des Islams ungeeignet. Rüdiger Lohlker folgt deshalb der Ideengeschichte von Herrschaft im islamischen Denken in ihrer historischen Vielgestaltigkeit entlang des von Gilles Deleuze für den europäischen Barock verwendeten Begriffs der Falte. Neben Übersetzungen von Schlüsseltexten aus dem Arabischen und Persischen werden bisher nicht erfasste Quellen mit einbezogen und auch islamische Denkweisen in China und Südostasien berücksichtigt.

Prof. Dr. Rüdiger Lohlker lehrt Islamwissenschaft am Institut für Orientalistik der Universität Wien und ist Leiter des Wiener Universitätslehrgangs Muslime in Europa.
Lohlker Geschichte des islamischen Denkens über Herrschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.