Löwy / Besancenot | Marx in Paris | Buch | 978-3-9825440-7-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 163 g

Reihe: Soziale Kämpfe - historisch und aktuell

Löwy / Besancenot

Marx in Paris

Jennys Blaues Notizbuch

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 163 g

Reihe: Soziale Kämpfe - historisch und aktuell

ISBN: 978-3-9825440-7-6
Verlag: Die Buchmacherei


Aus Karl Marx eine Romanfigur zu machen ist eine kühne, aber verlockende Idee, so sehr ist das Leben des Theoretikers und Revolutionärs mit den Umwälzungen seiner Zeit verbunden. Die Autoren malen sich aus, dass ein Nachkomme der Familie Longuet ein Notizbuch entdeckt hat: die Erzählung von Jenny, die Tochter von Marx, über einen klandestinen Aufenthalt in Paris während der Pariser Kommune. Für sie stellt es die Gelegenheit dar, einige ihrer Protagonisten zu treffen, sich für die stattfindende Revolution zu begeistern, aus ihren Erfahrungen zu lernen, zu analysieren. Die Erzählung dieses Aufenthaltes wird von Jenny schwungvoll, intelligent und emotionsgeladen wiedergegeben, dabei über ihren Vater mit Zärtlichkeit und einem gelegentlichen Schuss Ironie sprechend. Für die Leserinnen und Leser ist diese Erzählung eine lebendige und herzliche Form, in die Geschichte dieser Revolution einzusteigen, die nichts von ihrer inspirierenden Macht verloren hat.
Löwy / Besancenot Marx in Paris jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.