Löwith | Weltgeschichte und Heilsgeschehen | Buch | 978-3-476-02010-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 233 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 212 mm, Gewicht: 326 g

Löwith

Weltgeschichte und Heilsgeschehen

Die theologischen Voraussetzungen der Geschichtsphilosophie

Buch, Deutsch, 233 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 212 mm, Gewicht: 326 g

ISBN: 978-3-476-02010-9
Verlag: Metzler Verlag, J.B.


Gegenpol zur Philosophie der Aufklärung. Karl Löwith thematisiert in seinem Essay zur Geschichtsphilosophie die biblisch verheißene Erlösung der christlichen Menschheit. Schon unmittelbar nach der Veröffentlichung 1949 und 1953 sorgte das Buch weltweit für Furore. Angesichts der heute lebhaft geführten Debatte um das "Ende der Geschichte" und die Thesen Fukuyamas hat Löwiths brillanter philosophischer Essay an Aktualität nichts verloren.
Löwith Weltgeschichte und Heilsgeschehen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Theologen, Historiker, Kulturwissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Karl Löwith (1897 bis 1973), Habilitation bei Martin Heidegger, lehrte Philosophie in Italien, Japan, USA und Heidelberg


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.