Loetz | Gelebte Reformation | Buch | 978-3-290-18468-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 544 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 1190 g

Loetz

Gelebte Reformation

Zürich 1500-1800. Unter Mitarbeit von Wolfram Schneider-Lastin

Buch, Deutsch, 544 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 1190 g

ISBN: 978-3-290-18468-1
Verlag: Theologischer Verlag Ag


Wann und was war 'die' Reformation? Für Zürich kann sie als Zeitspanne vom Beginn der Tätigkeit Zwinglis als Leutpriester am Grossmünster 1519 bis zur Abschaffung der Messe 1525 definiert werden. Doch Zwingli fiel nicht vom Himmel und weder waren nach 1525 alle Fragen geklärt noch alle reformatorischen Ziele erreicht. Reformation ist mehr als eine theologische Kontroverse mit kriegerischen Konsequenzen. Reformation als langer Prozess gesellschaftlicher Veränderungen hat vielmehr das Leben und den Alltag der Menschen in der Frühen Neuzeit – der Zeit von rund 1500 bis 1800 – bestimmt und geprägt.
Die Historikerinnen und Historiker präsentieren anschaulich den aktuellen Forschungsstand zur Zürcher Reforma­tion – vorwiegend aus sozial-, kultur-, gender- und mediengeschichtlicher Sicht. Ihre innovativen Blickwinkel ermöglichen einen frischen und umfassenden Zugang zur Zürcher Reformation.
Loetz Gelebte Reformation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Loetz, Francisca
Francisca Loetz, Prof. Dr., ist Professorin für Geschichte der Neuzeit an der Universität Zürich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.