Buch, Deutsch, Band 104, 459 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 845 g
Buch, Deutsch, Band 104, 459 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 845 g
Reihe: Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht
ISBN: 978-3-7272-1905-4
Verlag: Stämpfli
Die vorliegende Dissertation untersucht die zivilrechtliche Zulässigkeit von Markenparodien nach schweizerischem Recht. Interessant ist, dass es im MSchG – im Gegensatz zum URG – keine Bestimmung gibt, welche die Frage regelt, ob die Benutzung von Parodien erlaubt ist. Da sich Gerichte in Deutschland, anders als solche in der Schweiz, in vielen Fällen mit der Zulässigkeit von Markenparodien zu befassen hatten, werden in dieser Arbeit rechtsvergleichende Bezüge zum deutschen Recht hergestellt.