Lötscher / Rehbinder / Hilty | Die Markenparodie | Buch | 978-3-7272-1905-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 104, 459 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 845 g

Reihe: Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht

Lötscher / Rehbinder / Hilty

Die Markenparodie

Buch, Deutsch, Band 104, 459 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 845 g

Reihe: Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht

ISBN: 978-3-7272-1905-4
Verlag: Stämpfli


Markenparodien begegnen uns in den verschiedensten For­men. Sie sind ein beliebtes Instrument, um eine Meinung zu äussern oder etwas künstlerisch zum Ausdruck zu bringen. Zwischen den privaten und öffentlichen Interessen an der Verbreitung von Parodien und den Interes­sen der Markeninhaber besteht jedoch ein Spannungsverhältnis. In die­sem Zusammenhang stellen sich u.a. folgende Fragen: Welche Bedeutung kommt der Meinungs-, Medien- und Kunstfreiheit bei der Beurteilung der Zulässigkeit von Parodien zu? Inwieweit kann die Verwendung von Paro­dien, mit denen ein Kommunikationsgrundrecht ausgeübt wird, untersagt werden?

Die vorliegende Dissertation untersucht die zivilrechtliche Zulässigkeit von Markenparodien nach schweizerischem Recht. Interessant ist, dass es im MSchG – im Gegensatz zum URG – keine Bestimmung gibt, welche die Frage regelt, ob die Benutzung von Parodien erlaubt ist. Da sich Gerichte in Deutschland, anders als solche in der Schweiz, in vie­len Fällen mit der Zulässigkeit von Markenparodien zu befassen hatten, werden in dieser Arbeit rechtsvergleichende Bezüge zum deutschen Recht hergestellt.
Lötscher / Rehbinder / Hilty Die Markenparodie jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.