Löhrs / Neupert / Peter | Forschen – heilen – lehren | Buch | 978-3-421-04672-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 227 mm

Löhrs / Neupert / Peter

Forschen – heilen – lehren

Die Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität. Campus Innenstadt - Campus Großhadern/Martinsried

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 227 mm

ISBN: 978-3-421-04672-7
Verlag: DVA


„Forschen – heilen – lehren“ bietet einen Überblick über den aktuellen Stand von Forschung, Patientenversorgung und Lehre in der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. Mehr als 60 Wissenschaftler vermitteln einen bislang einmaligen Einblick in ihre Tätigkeit auf dem Campus Innenstadt wie auf dem Campus Großhadern/Martinsried. Und sie wagen einen Blick in die Zukunft: Wie wird sich ihr Fach weiterentwickeln? Welche Fortschritte sind in der medizinischen Klinik zu erwarten?
Löhrs / Neupert / Peter Forschen – heilen – lehren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Neupert, Walter
Professor Dr. med., Dr. rer. nat. Walter Neupert, Jahrgang 1938, promovierte 1968 an der LMU im Fach Biochemie und 1970 in Medizin, arbeitete dort bis zu seiner Habilitation 1972 als wissenschaftlicher Assistent, dann als Privatdozent. 1977 folgte er einem Ruf des Instituts für Biochemie der Universität Göttingen. 1983 übernahm er den Lehrstuhl für Physiologische Chemie am Adolf-Butenandt-Institut der LMU. Er ist Senior Fellow der Max-Planck-Gesellschaft am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried.

Löhrs, Udo
Professor Dr. med. Udo Löhrs, Jahrgang 1938, begann nach dem Medizinstudium seine wissenschaftliche Karriere 1973 mit der Habilitation an der LMU. 1985 folgte er einem Ruf auf den Lehrstuhl für Pathologie an der Universität Lübeck; von 1991 bis 2005 war er Direktor des Pathologischen Instituts der LMU, von 1999 bis 2004 gehörte er dem Vorstand des Klinikums der LMU an.

Peter, Klaus
Professor Dr. med. Klaus Peter, Jahrgang 1938, Medizinstudium in Heidelberg, ab 1976 an der LMU Lehrstuhlinhaber für Anästhesiologie und Direktor der Klinik für Anästhesiologie (1976–2007); Dekan der Medizinischen Fakultät (1989–2005) und Ärztlicher Direktor des Klinikums (1983–89, 2005–07). Leitete den Strukturausschuss für die Errichtung der Medizinischen Forschungs- und Ausbildungsstätte der Universität Regensburg (1988–93); seit 2013 Vorsitzender der Projektgruppe zur Gründung des Universitätsklinikums Augsburg.

Sittner, Gernot
Dr. phil. Gernot Sittner, Jahrgang 1938, studierte an der LMU Germanistik und Anglistik. Von 1964 bis 2005 war er Redaktionsmitglied der „Süddeutschen Zeitung“, von 1989 bis 2005 Mitglied der Chefredaktion.

Sattler, Stephan
Stephan Sattler, M.A., Jahrgang 1947, leitete von 1992 bis 2010 das Kulturressort des Nachrichtenmagazins „Focus“. Seit 2010 ist er Editor at Large der Hubert Burda Media und Mitglied im Stab des Verlegers Dr. Hubert Burda.

Professor Dr. med. Udo Löhrs, Jahrgang 1938, begann nach dem Medizinstudium seine wissenschaftliche Karriere 1973 mit der Habilitation an der LMU. 1985 folgte er einem Ruf auf den Lehrstuhl für Pathologie an der Universität Lübeck; von 1991 bis 2005 war er Direktor des Pathologischen Instituts der LMU, von 1999 bis 2004 gehörte er dem Vorstand des Klinikums der LMU an. Professor Dr. med., Dr. rer. nat. Walter Neupert, Jahrgang 1938, promovierte 1968 an der LMU im Fach Biochemie und 1970 in Medizin, arbeitete dort bis zu seiner Habilitation 1972 als wissenschaftlicher Assistent, dann als Privatdozent. 1977 folgte er einem Ruf des Instituts für Biochemie der Universität Göttingen. 1983 übernahm er den Lehrstuhl für Physiologische Chemie am Adolf-Butenandt-Institut der LMU. Er ist Senior Fellow der Max-Planck-Gesellschaft am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried. Professor Dr. med. Klaus Peter, Jahrgang 1938, Medizinstudium in Heidelberg, ab 1976 an der LMU Lehrstuhlinhaber für Anästhesiologie und Direktor der Klinik für Anästhesiologie (1976–2007); Dekan der Medizinischen Fakultät (1989–2005) und Ärztlicher Direktor des Klinikums (1983–89, 2005–07). Leitete den Strukturausschuss für die Errichtung der Medizinischen Forschungs- und Ausbildungsstätte der Universität Regensburg (1988–93); seit 2013 Vorsitzender der Projektgruppe zur Gründung des Universitätsklinikums Augsburg.Stephan Sattler, M.A., Jahrgang 1947, leitete von 1992 bis 2010 das Kulturressort des Nachrichtenmagazins „Focus“. Seit 2010 ist er Editor at Large der Hubert Burda Media und Mitglied im Stab des Verlegers Dr. Hubert Burda.Dr. phil. Gernot Sittner, Jahrgang 1938, studierte an der LMU Germanistik und Anglistik. Von 1964 bis 2005 war er Redaktionsmitglied der „Süddeutschen Zeitung“, von 1989 bis 2005 Mitglied der Chefredaktion.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.