Löhr | Studien zum frühchristlichen und frühjüdischen Gebet | Buch | 978-3-16-147933-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 160, 653 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 162 mm, Gewicht: 1016 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Löhr

Studien zum frühchristlichen und frühjüdischen Gebet

Eine Untersuchung zu 1 Clem 59 bis 61 in seinem literarischen, historischen und theologischen Kontext

Buch, Deutsch, Band 160, 653 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 162 mm, Gewicht: 1016 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-147933-5
Verlag: Mohr Siebeck


Das in 1 Clem 59 bis 61 erhaltene, erst seit dem 19. Jahrhundert bekannte Gebet weist nach Form und Inhalt über seinen literarischen Rahmen hinaus. Hermut Löhr geht der Traditionsgeschichte des Textes nach und zeigt auf, wie stark er von der jüdischen Gebetssprache der Zeit des zweiten Tempels geprägt ist. Dieses Gebet bildet eine Brücke zwischen frühjüdischen Gebeten - einschließlich der Gebetstexte aus Qumran - und der liturgischen Tradition der Alten Kirche. Kontinuität und Differenz frühchristlichen gegenüber frühjüdischen Betens lassen sich an diesem 'zweiten christlichen Gebet' deutlich erkennen.
Löhr Studien zum frühchristlichen und frühjüdischen Gebet jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen, Judaisten, Philosophen, Historiker, Arbeitsstellen für christlich-jüdische Beziehungen, entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Löhr, Hermut
Born 1963; studied protestant theology and history; 1993 PhD; 2001 habilitation; 2004-07 professor for New Testament in Jena; since 2007 professor for New Testament and history and literature of early christianity at the University of Münster.

Hermut Löhr: Geboren 1963; 1993 Promotion; 2001 Habilitation; derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich "Judentum - Christentum" der Universität Bonn; seit 2001 Lehrstuhlvertretungen.

Herausgegeben von Hermut Löhr:

Schriftauslegung im antiken Judentum und im Urchristentum (zusammen mit Martin Hengel), 1994.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.