Medienkombination, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 506 g
CAD-Grundlagen im 2D-Konstruktionsbereich praxisorientiert anwenden
Medienkombination, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 506 g
ISBN: 978-3-8085-7966-4
Verlag: Verlag Europa-Lehrmittel
Es ist auf den Einsatz im Bereich "Technisches Zeichnen" an berufsbildenden Schulen abgestimmt. Auszubildenden, z. B. Zerspanungsmechanikern, Industriemechanikern, Mechatronikern und Technischen Zeichnern, bietet es einen praxisorientierten Einstieg in die CAD-Technik, ebenso wie Schülern im Berufsgrundschuljahr, der Berufsfachschule und der Höheren Berufsfachschule sowie Studierenden an der Fachschule für Technik oder Hochschule.
Aufgrund seiner praxisrelevanten und umfangreichen Übungsaufgaben (über 100 Aufgaben inkl. Lösungen auf der beigefügten CD-ROM) eignet sich dieses Buch bestens für den lernfeldorientierten Unterricht.
Für die 4. Auflage wurde das Buch auf die neu gestaltete 2012er Bildschirmoberfläche und die neuen bzw. anders platzierten Werkzeugkästen abgestimmt und aktualisiert.
Viele Konstruktionsschritte und Bildschirmansichten wurden angepasst und ausgetauscht. Zwei umfangreiche Konstruktionsübungen (Schraubstock und Exzenterantrieb) mit allen Einzelteilzeichnungen, der kompletten Zusammenstellung und der ausführlichen Stückliste wurden eingefügt.
Die Software AutoCAD Mechanical 2012 ist nicht Bestandteil dieses Lehrbuchs.