Löhnig / Unz / Krämer | "Nur herein, Gevatter Tod" | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 294 Seiten

Löhnig / Unz / Krämer "Nur herein, Gevatter Tod"

Prüfung von Mortalitätssalienz unseres Medienalltags und ihren Effekten auf die Einstellung zu beworbenen Produkten

E-Book, Deutsch, 294 Seiten

ISBN: 978-3-17-032271-4
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Unfälle und Mord, Umweltkatastrophen und Terroranschläge - Tod und Sterben gehören zum Alltag im deutschen Fernsehprogramm. Doch die Konfrontation mit dem Tod löst nach der Terror Management Theorie (TMT) existenzielle Ängste in uns aus, die es zu bannen gilt. Das Bewusstsein um unsere Sterblichkeit erzwingt (unbewusste) konsumbezogene Abwehrreaktionen.
Die vorliegende Arbeit untersucht erstmals den Einfluss todesbezogener TV-Sendungen auf die Einstellungen zu den darin beworbenen Produkten. Kann der mediale Tod die Wirkung von TV-Werbung beeinflussen?
Löhnig / Unz / Krämer "Nur herein, Gevatter Tod" jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Katrin Löhnig hat in Köln Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Marketing und Wirtschaftspsychologie studiert und zur Terror Management Theorie mit der vorliegenden Forschungsarbeit an der Universität Duisburg-Essen promoviert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.