Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 213 mm, Gewicht: 455 g
Insider-Guide Südtirol
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 213 mm, Gewicht: 455 g
ISBN: 978-88-6839-479-0
Verlag: Athesia Tappeiner Verlag
Wussten Sie, dass in Südtirol heute der größte Bestand an romanischen Fresken in Europa zu finden ist? Entdecken Sie mit diesem Kulturreiseführer die spannendsten Baudenkmäler und kunsthistorischen Schätze entlang der „Alpinen Straße der Romanik“: Die Route führt vom Reschenpass im Obervinschgau bis in den Süden Südtirols, mit einem kurzen Abstecher in die Schweiz. Neben den imposanten Kulturstätten wie Kloster Marienberg in Burgeis, St. Johann in Müstair im Kanton Graubünden, Schloss Tirol bei Meran oder Burg Hocheppan überraschen dabei vor allem kleine Dorfkirchen mit wertvoller Bildausstattung und außergewöhnlichen Bauelementen.
Die Kunstproduktion im 12. und 13. Jahrhundert entlang der heutigen „Alpinen Straße der Romanik“ ist von Einflüssen aus dem Süden und dem Norden, aber auch aus Byzanz geprägt. Das „Land im Gebirge“ war im Mittelalter keineswegs abgeschottet, sondern ein wichtiges Durchzugsgebiet für Pilger und Handelsleute und auch die lokalen Machtzentren hatten weitreichende Verbindungen. Das Buch verrät nicht nur spannende Details über 25 ausgewählte Kulturstätten entlang der Route und die faszinierende Welt der Romanik, sondern ist ein praktischer Reisebegleiter durch die vielfältige Alpenregion: Mit nützlichem Insiderwissen rund um lokale Spezialitäten und Bräuche sowie zahlreichen Tipps zu Freizeiterlebnissen und Einkehrmöglichkeiten.