Lleshanaku | Die Stadt der Äpfel | Buch | 978-3-446-27080-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Albanisch, 128 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 210 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: Band ... der Edition Lyrik-Kabinett

Lleshanaku

Die Stadt der Äpfel

Gedichte. Edition Lyrik Kabinett
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-446-27080-0
Verlag: Carl Hanser

Gedichte. Edition Lyrik Kabinett

Buch, Deutsch, Albanisch, 128 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 210 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: Band ... der Edition Lyrik-Kabinett

ISBN: 978-3-446-27080-0
Verlag: Carl Hanser


„Kraftvoll und bleibend“ (The Guardian) – die Gedichte der albanischen Dichterin Luljeta Lleshanaku

Luljeta Lleshanaku gehört zu den prägendsten Stimmen der neuen Lyrik Osteuropas. In jungen Jahren erlebte sie den politischen Umbruch in Albanien, jene plötzliche Beschleunigung der Zeit, die ihrer Generation eine Welt ohne Anker und Zukunft hinterließ. Ob sie zu ihrer Kindheit in der dörflichen Heimat zurückkehrt, einer Zeit der heimlichen Gebete und heimlich gelesenen Bücher; oder ob ihr in der Anonymität von Transitflughäfen die unwiderrufliche Spaltung zwischen Geist und Körper bewusst wird, weil in der zu schnellen Zeit der „Körper keine Nostalgie spürt“ – Lleshanakus Gedichte sind von großer Unmittelbarkeit und Melancholie gezeichnet.

Lleshanaku Die Stadt der Äpfel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lleshanaku, Luljeta
Luljeta Lleshanaku ist eine albanische Lyrikerin. Sie leitet das Institut für die Aufarbeitung des kommunistischen Genozids in Tirana und übersetzt aus dem Amerikanischen. In der Zeit der kommunistischen Diktatur war sie starken Repressionen ausgesetzt und konnte erst nach dem Sturz Enver Hoxhas an der Universität studieren. Seit 1990 sind neun Gedichtbände erschienen. Für ihre Lyrik wurde sie u.a. 2009 mit dem Kristal-Vilenica-Preis ausgezeichnet und war Finalistin für den GRIFFIN International Poetry Prize 2019. Bei Hanser erschien zuletzt Die Stadt der Äpfel (Gedichte. Edition Lyrik Kabinett, 2021).

Grill, Andrea
Andrea Grill, 1975 in Bad Ischl geboren, studierte u. a. in Salzburg und Thessaloniki und promovierte an der Universität Amsterdam in Biologie. Sie wurde u. a. mit dem Förderpreis zum Bremer Literaturpreis (2011) und dem Förderpreis für Literatur der Stadt Wien (2013) ausgezeichnet. Andrea Grill lebt in Wien und unterrichtet an der Universität Bern. Zuletzt erschienen bei Zsolnay die Romane Das Paradies des Doktor Caspari (2015) und Cherubino (2019).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.