Liu | Phänomenologie des Unsichtbaren | Buch | 978-3-8260-7539-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Orbis phaenomenologicus : [...], Studien

Liu

Phänomenologie des Unsichtbaren

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Orbis phaenomenologicus : [...], Studien

ISBN: 978-3-8260-7539-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Wir sehen die Erscheinung, aber sehen wir auch das Erscheinen? Wir sehen ein Ding, aber sehen wir den Horizont, in dem das Ding gesehen wird und worin das Sehen sich vollzieht? Ist es für uns möglich, etwas zu sehen, ohne dabei auch das Unsichtbare zu erfahren? Die vorliegende Untersuchung von Heideggers phänomenologischem Denken im Rekurs auf Diltheys Lebenslehre sowie Husserls Methode eröffnet eine Perspektive auf eine Phänomenologie des Unsichtbaren, in der man nicht allein das Unsichtbare in Welterfahrungen erkennen kann, sondern stets dazu angeregt wird, es sichtbar zu machen. Wie phänomenologische Forschung solchen Impulsen zu folgen vermag, zeigt diese Arbeit durch die Rekonstruktion von Heideggers Phänomenologie des Lebens über sein Projekt der Seinsfrage bis zu seiner Auffassung von Kunst. Dabei kommt zur Sprache, wie Heidegger im Rahmen der phänomenologischen Gegebenheitsthematik die Aufgabe des Sichtbarmachens des unsichtbaren Horizonts behandelt, wobei die Verhältnisse unseres Welterfahrens mitsamt seinem Horizont in ein neues phänomenologisches Licht gerückt werden.
Liu Phänomenologie des Unsichtbaren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Huan Liu studierte Philosophie und Germanistik in China, Göttingen, Berlin und Freiburg. Sie promovierte in Philosophie und arbeitet derzeit als Assistant Research Fellow am Research Centre for Phenomenology and Thoughts of Mind-Nature an der Zhejiang-Universität in Hangzhou, China.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.