E-Book, Deutsch, 228 Seiten, eBook
Little Management von Spitzenqualität
1992
ISBN: 978-3-322-82829-3
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 228 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-82829-3
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Erstes Kapitel Qualität — deutsche Unternehmen im Aufholrennen.- Zweites Kapitel Visionen des Qualitätsmanagements.- 2.1 Qualität - die neue Dimension im Management.- 2.2 Qualität, Kosten, Zeit - das magische Dreieck.- 2.3 Wie Qualität den Unternehmenserfolg fördert - Erfahrungen von PIMS.- Drittes Kapitel Instrumente des Qualitätsmanagements.- 3.1 Der Kunde im Zentrum der Unternehmensqualität - Fallstudie Kendal GmbH (1).- 3.2 Corporate Identity - Qualität im Selbstbewußtsein.- 3.3 Verfahren der Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung.- Viertes Kapitel Qualität der strategischen Führung.- 4.1 Marktposition und Marktdynamik.- 4.2 Kostenposition und Kostendynamik.- 4.3 Technologieposition und Technologiedynamik.- 4.4 Human-Ressourcen-Position und Human-Ressourcen-Dynamik.- Fünftes Kapitel Spitzenqualität der funktionalen Leistungsbeiträge.- 5.1 Qualität in der Forschung und Entwicklung.- 5.2 Qualität in der Entwicklung und Konstruktion.- 5.3 Qualität in der Produktion.- 5.5 Qualität im Marketing - Komplexität in den Griff bekommen: Fallstudie Kendal GmbH (2).- 5.6 Qualität im Vertrieb.- 5.7 Qualität im Informationsmanagement.- 5.8 Qualität in der Organisation.- 5.9 Qualität im Umweltschutzmanagement - Verantwortungsbewußtsein, das sich auszahlt.- 5.10 Qualität im Human-Ressourcen-Management – Personalentwicklung als strategische Investition.- Sechstes Kapitel Erfahrungen im Wettlauf um die Spitzenqualität.- 6.1 Chemische und pharmazeutische Industrie - die Qualitätskosten sind höher, als die Branche glaubt.- 6.2 Automobil- und Zulieferindustrie - Überlebenskampf mit Qualität.- 6.3 Informationstechnische Industrie - Total Quality Management bei Telenorma.- 6.4 Konsumgüter-Industrie - Erfahrungen im Wettlauf um Spitzenqualität..-6.5 Maschinen- und Anlagenbau - vom Sheriff zum Jedermann.- 6.6 Öffentliche Verwaltung - ist Qualität gefragt ?.- Siebtes Kapitel Ausblick - Ethik von Leistung und Qualität Tina Sommerlatte.- Zu den Autoren.