Little | Management der Europa-Strategie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 242 Seiten, eBook

Little Management der Europa-Strategie


1993
ISBN: 978-3-322-84729-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 242 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-84729-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Little Management der Europa-Strategie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erster Teil Die Herausforderungen an die europäischen Unternehmen.- 1. Der Gemeinsame Markt — ein makroökonomisches Modell, das weiterentwickelt werden muß.- 2. Managementverhalten und Unternehmenskulturen — ein mikroökonomisches Modell.- 3. Fortschreitende Globalisierung der Industrien.- 4. Steigende Bedeutung des Technologie-Wettbewerbs.- 5. Zunehmende strategische Rolle von Dienstleistungen.- 6. Fortschreitender Verfall von Protektionismus.- 7. Schnelles Wachsen neuer Märkte und Wettbewerber.- Anhang zum Ersten Teil.- Zweiter Teil Unternehmensstrategien zur Nutzung des europäischen Potentials.- 1. Die unternehmerische Ausgangsposition und der strategische Handlungsspielraum.- 2. Europa-Strategien.- Anhang zum Zweiten Teil.- Dritter Teil Fallstudien zu Europa-Strategien.- 1. VAG: Von Wolfsburg nach Europa.- 2. N.V. Royal KNP: Durch Spezialisierung und Partnerschaften zur Nummer 1.- 3. Schindler-Gruppe: Europäische Führerschaft durch europäischen Teamgeist.- 4. BICC: Europaweit verkabelt.- 5. Digital Equipment Corporation Europe: One Integrated Plan.- 6. Airbus: Europa fliegt.- 7. Hydro Aluminium: In Europa vor Ort.- 8. Sony: Eine japanische Europa-Strategie.- 9. GKN: Europäische Dynamik mit Gelenkwellen.- 10. Lucas Industries: Lehren aus europäischen Joint Ventures.- 11. Boehringer Mannheim: Balance zwischen Unternehmertum vor Ort und europäischer Strategie.- 12. Moulinex: Der Sprung nach Europa.- 13. Bosch-Siemens Hausgeräte: Integration und eigenständige Marken.- 14. Melitta: Europäische Markenstrategie.- 15. Carlsberg: Partnerschaften für Europa.- Zu den Autoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.