Literaturhaus Bremen / Bukowski / Aykut | Weiße Steine | Buch | 978-3-7961-1147-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 44 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 205 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Bremer Schulhausroman

Literaturhaus Bremen / Bukowski / Aykut

Weiße Steine

Bremer Schulhausroman Nr. 10

Buch, Deutsch, 44 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 205 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Bremer Schulhausroman

ISBN: 978-3-7961-1147-1
Verlag: Schuenemann C.E.


Bremer Schulhausroman Nr. 10
Als kleines Mädchen ist Maria jede Woche zusammen mit ihrer Mutter zur Oma gefahren, doch an einem Sonntag verläuft alles anders. Bei einem schrecklichen Autounfall verunglückt Marias Mutter tödlich.
Maria selbst überlebt nur knapp und hält alles für ein furchtbares Unglück, bis sie Jahre später einen mysteriösen Brief erhält, der alles verändert. Doch wo kommt dieser Brief plötzlich her, und wieso ist er an Maria adressiert?
Um das Rätsel zu lösen, begeben sich Maria und ihre drei Freunde Dominik, Fynn und James auf eine abenteuerliche Spur, die sie mitten in der Nacht zu einem verlassenen Bunker führt. Doch auf der Suche nach der Wahrheit geraten die vier Freunde in lebensbedrohliche Gefahr …
Ein Buchprojekt von Schülerinnen und Schülern der Klasse 8c der Oberschule In den Sandwehen, Bremen-Blumenthal, gemeinsam mit der Autorin Helene Bukowski. In Kooperation mit dem Literaturhaus Bremen.
Literaturhaus Bremen / Bukowski / Aykut Weiße Steine jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.