E-Book, Deutsch, 188 Seiten, eBook
List Gebärde, Laut und graphisches Zeichen
1990
ISBN: 978-3-322-84177-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Schrifterwerb im Problemfeld von Mehrsprachigkeit
E-Book, Deutsch, 188 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-84177-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Schrifterwerb und Minderheitskultur — Einleitende Bemerkungen zum Modellfall der Gehörlosen.- A. Sprache als Bewegung.- Über die Schreibbewegung als linguistische Tätigkeit.- Schrift und Sprachbewußtheit -Psychologische Reflexionen zum Lesenlernen Gehörloser.- B. Verschriftlichung der Gebärdensprache.- Hamburger Notations-System -Entwicklung einer Gebärdenschrift mit Computeranwendung.- Kognition und Schrifterwerb bei Gehörlosigkeit.- C. Erwerb der Lautsprach-Schrift für Gehörlose.- Lesernlernen: Können Gebärden helfen?.- Welche Rolle können Gebärden im Schulunterricht beim Schreiberwerb spielen?.- D. Schrifterwerb in zwei Lautsprachen.- Auf dem Weg zum Lesen in der Zweitsprache.- Schrift — und Schriftspracherwerb am Beispiel der Bilingualen Alphabetisierung türkischer Schulkinder.- E. Rückblick auf die Ursprünge.- Hände — Sprachbilder aus der Prähistorie.