List | Der Mann Moses und die Stimme des Intellekts | Buch | 978-3-7065-4547-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 228 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Wiener Schriften zur Geschichte der Neuzeit

List

Der Mann Moses und die Stimme des Intellekts

Geschichte, Gesetz und Denken in Sigmund Freuds historischem Roman
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7065-4547-1
Verlag: Studien Verlag

Geschichte, Gesetz und Denken in Sigmund Freuds historischem Roman

Buch, Deutsch, Band 7, 228 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Wiener Schriften zur Geschichte der Neuzeit

ISBN: 978-3-7065-4547-1
Verlag: Studien Verlag


Die Gestalt Moses hat Sigmund Freud über Jahrzehnte beschäftigt. An ihr entwickelte und reflektierte er zentrale Konzepte seiner Wissenschaft und sie wurde ihm zu einer Verdichtung intellektueller, kultureller und historischer Entwicklung. Im Jahr 1939 erschien in Holland Sigmund Freuds großes Alterswerk „Der Mann Moses und die Monotheistische Religion: Drei Abhandlungen“. Diese vielschichtige Arbeit ist in vieler Hinsicht ungewöhnlich und bemerkenswert, zumal sie tradierte Vorstellungen gedankenreich und gegenüber den zeitgenössischen wissenschaftlichen und ideologischen Strömungen gänzlich unkonform problematisierte. Sigmund Freuds „Mann Moses“ ist nicht nur die umfangreichste, sondern auch die bedeutendste psychoanalytische Arbeit über Religion und Judentum; darüber hinaus handelt es sich um eine gleichermaßen geniale wie originelle Arbeit der Geschichtspsychologie, der Gesetzesgenese und der Religionsstiftung als Elemente zivilisatorischer „Vergeistigung“.
„Der Mann Moses“ verlangt nach einer interdisziplinären Auseinandersetzung, zu welcher er durch die Vielfalt der angesprochenen Fragenkomplexe in hervorragender Weise geeignet ist. Der vorliegende Band versammelt erstmals Beiträge von Wissenschafterinnen und Wissenschaftern unterschiedlicher für das Werk relevanter Disziplinen, die dessen historische Bezüge, intellektuelle Traditionen und Verflechtungen reflektieren, um die wissens- und denkhistorische Bedeutung angemessen auszuloten.
Die Herausgeberin:

Eveline List, Dr., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Universität Wien, Psychoanalytikerin und Lehranalytikerin (WAP/IPA).

List Der Mann Moses und die Stimme des Intellekts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.