List | Der Ladungswechsel der Verbrennungskraftmaschine | Buch | 978-3-211-80285-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4 / 3, 176 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 464 g

Reihe: Die Verbrennungskraftmaschine

List

Der Ladungswechsel der Verbrennungskraftmaschine

Dritter Teil: Der Viertakt Ausnützung der Abgasenergie für den Ladungswechsel
Erscheinungsjahr 1952
ISBN: 978-3-211-80285-4
Verlag: Springer Vienna

Dritter Teil: Der Viertakt Ausnützung der Abgasenergie für den Ladungswechsel

Buch, Deutsch, Band 4 / 3, 176 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 464 g

Reihe: Die Verbrennungskraftmaschine

ISBN: 978-3-211-80285-4
Verlag: Springer Vienna


Entwicklungsarbeiten an Flugmotoren und an Dieselmotoren haben gezeigt, daB sich das im I. Teil enthaltene Berechnungsverfahren mit sehr gutem Erfolg auch zur systematischen Auslegung von Viertaktsteuerungen verwenden liiBt. Die Rechnung wurde daher auch im vorliegenden Band in den Mittelpunkt der Be­ handlung des Ladungswechsels von Viertaktmotoren gestellt. Der erste Teil des Bandes befaBt sich mit den Ventilsteuerungen, der Burt-Mac­ Collum Schiebersteuerung und mit dem EinfluB des Saugrohres auf die Ladungsver­ teilung bei Mehrzylindermotoren. 1m zweiten Teil wird die Abgasturboaufladung von Viertakt- und auch von Zwei­ taktmotoren und die Ausnutzung der Abgasenergie in RtickstoI3dtisen bei Flugzeugen besprochen. Eine kurze Abhandlung tiber den Kadenacy~Effekt aus der Feder von G. Reyl schlieBt Abschnitt und Band. Wieder war, analog wie bei der Behandlung des Zweitaktmotors im Band 4, II. Teil, es nicht meine Absicht, empirische Daten zur Auslegung von Steuerungen und Abgas­ turbinen zu geben, sondern vor allem auf die bestehenden Zusammenhange hinzuweisen und Verfahren zu zeigen, nach denen Steuerungen ftir jeden Fall systematisch ermittelt werden konnen. Dabei muB der rechnerischen Vorarbeit selbstverstandlich der, gegen­ tiber der rein empirischen Abstimmung stark abgekiirzte, Versuch folgen. Meinem Mitarbeiter, Herrn Dipl.-lng. H. Schmid, habe ich fiir die Uberpriifung der Berechnungen und das Lesen der Korrektur zu danken. Graz, im Juni 1952. H. List. Inhaltsverzeichnis.

List Der Ladungswechsel der Verbrennungskraftmaschine jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Der Viertakt.- I. Allgemeine Grundlagen.- II. Der Ladungswechsel bei Motoren mit großen Behältern unmittelbar vor dem Einlaß und nach dem Auslaß.- III. Der Anschluß von Rohrleitungen an den Zylinder.- B. Ausnützung der Abgasenergie für den Ladungswechsel.- I. Abgasenergie und Abgastemperatur.- II. Die Abgasturboaufladung und Abgasturbospülung.- III. Ausnützung der Abgasenergie durch Rückstoßdüsen.- IV. Der Kadenacy-Effekt.- Schrifttum.- Übersicht der öfter verwendeten Formelzeichen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.