Lipus / Lipuš / Hafner | Der Zögling Tjaz | Buch | 978-3-99027-009-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Leinen, Format (B × H): 125 mm x 188 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Österreichs Eigensinn

Lipus / Lipuš / Hafner

Der Zögling Tjaz

Roman und Nachschrift

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Leinen, Format (B × H): 125 mm x 188 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Österreichs Eigensinn

ISBN: 978-3-99027-009-7
Verlag: Jung und Jung Verlag GmbH


"Der Zögling Tjaž", 1972 im jugoslawischen Slowenien veröffentlicht, erst 1981 in deutscher Übersetzung in Österreich erschienen, erzählt die Geschichte eines Internatsschülers, der mit der Gabe, Gegenstände aus der Ferne zerkratzen zu können, gegen die Obrigkeit aufsteht, entlassen wird und am ersten Tag in Freiheit Selbstmord begeht. Florjan Lipuš ist Kärntner Slowene und besuchte das Gymnasium im bischöflichen Knabenseminar in Tanzenberg - wie Peter Handke, der mit seiner Übersetzung Roman wie Autor in seinem Geburtsland erst bekanntgemacht hat. Handke schreibt: "Tjaž ist eine Gestalt, wie es sie in der Romanliteratur noch nicht gegeben hat: kein Schelm, kein Unschuldiger, kein Sich-Entwickelnder, kein Held, kein Opfer, kein Angeklagter, kein Fremder, sondern weniger und mehr als das alles: ein ›kosmisches Geschiebsel‹ - ein ›Geschiebsel‹, aber ›kosmisch‹. Wenn man am Ende des Jahrhunderts die Bücher zählen wird, die in unseren Gegenden entstanden sind, dann wird ›Der Zögling Tjaž‹ dazugehören." Er erscheint hier, mehr als vierzig Jahre nach seiner Erstveröffentlichung, mit einer aktuellen Nachschrift, in der Lipuš den autobiografischen Kern des Romans noch einmal neu fasst."
Lipus / Lipuš / Hafner Der Zögling Tjaz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fetz, Bernhard
Direktor des Literaturarchivs, des Literaturmuseums, der Sammlung für Plansprachen und des Esperantomuseums der Österreichischen Nationalbibliothek und Dozent am Institut für Germanistik der Universität Wien, Ausstellungskurator und Literaturkritiker.

Strutz, Johann
geboren 1949, lebt als Literaturwissenschaftler und Übersetzer in Ruden / Ruda, Kärnten.

Hafner, Fabjan
geboren 1966 in Klagenfurt; verstorben 2016, war ein kärntnerslowenischer Schriftsteller, Lyriker, Literaturwissenschaftler und Übersetzer.

Lipuš, Florjan
geboren 1937 in Kärnten, lebt in Sielach / Sele. Er veröffentlicht auf Slowenisch, Romane, Prosa, Essays, szenische Texte. Mehrere seiner Bücher erschienen in deutscher Übersetzung. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den Petrarca-Preis 2011 und den Franz-Nabl-Preis 2013.

Handke, Peter
geboren 1942 in Griffen, Kärnten, lebt in der Nähe von Paris. 2019 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur zuerkannt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.